Alternative Country , Americana , Insurgent Land , oder Auch die etwas weiter gefasster Begriff Roots Rock Ist Genrebezeichnungen für Ein Ende der 1980er Jahre entstandene Musik, sterben Halt Kind und Spielweisen Dezember Punk und Unabhängiges mit Einem verstärkten Interesse eines „folkloristischen“, „Ursprünglicher“ US- amerikanische Musik verb Ente, vor Allem ein Land , aber Auch einen Blues und Folk . „Alternatives Land“ weiterlesen
Kategorie: Folk-Genre
Alte Musik
Der Begriff Old-Time Music bezeichnet Eine Musik RICHTUNG der Folkmusik aus Nordamerika . Sie Wurde oft Auch mit Einem Spottwort für Hinterwäldler als Hinterwäldler bezeichnet und Krieg Grund Legende für Entwicklung der spätere sterben Land-Musik . Oldtime Verlockung der Folklore europäischer und afrikanischer Einwanderer. Dies ist ein Genre von American Roots Music . „Alte Musik“ weiterlesen
Turbo-Folk
Turbo-Folk ist ein Musik Genre , das sich vor Allem in Südosteuropa Entwickelt hat, und dort breite Bevölkerungsschichten erreicht. Turbo-Folk mischt traditionelle Volksmusik und Schlager mit Rock , Pop und Techno ; Elektronische Instrumente wurden verstärkt eingesetzt. Das Musikinstrument begann Ende der 1970er Jahre und war in den 1980er Jahren wieder populär. Der Turbo Folk ist im gesamt Gebiet des Ehemalige Jugoslawien popularisieren, das Zentrum der Wobei Turbo-Folk-Bewegung bis heute Hauptsächlich Serbien ist. „Turbo-Folk“ weiterlesen
Tschalga
Tschalga ( Bulgarisches чалга , andere Umschriften Calgene, Chalga ) ist Bulgarische Variante von in Südosteuropa in den 1980er jahren aufgekommenen Popmusikstilen, sterben länderübergreifend sterben popfolk ( попфолк ) genannt Werden. Vergleichbare Musik RICHTUNG Heissen in dem jugoslawischen Nachfolgestaaten Turbo Folk , in Rumänien Manele , in Albanien Tallava , in denen Musik Griechenland Skiladiko (Laiko) und in der Türkei Arabesque . „Tschalga“ weiterlesen
Tallava
Tallava ist ein Musik Genre aus dem Kosovo and a albanischsprachige Variante des Turbo Folks . [1] Eraser Albanische Musik Stark mit Roma-Musik und orientalischen Elementen der griechischen , turkmenischen , bulgarischen und arabischen Musik . [2]
Dort wurde Musikstil insbesondere von Aschkali , einer Untergruppe der Roma , geprägt. Diese Gruppe von Menschen ist so aufgeregt und diskriminiert, Sie und meine Musiker. Tallava ist heute im Kosovo, in Albanien und in Mazedonien sowie als Albaner , als Cousin der Cousins Bevolkerung, akzeptiert und glaubt. [3] „Tallava“ weiterlesen
Serbische Blasmusik
Als Serbische Messing-Musik , oder Auch als Balkan Brass BZW. Trubači-Musik (auch Serbisch Brass ) kennt internationale Musikform von Blasmusik bzw. Musikrichtung bezeichnet, die im 19. Jahrhundert in Serbien liegt und hier hohe Popularität genießt. Im Ursprungsland Serbien ist für diese Musikrichtung de Bezeichnungen Trubači („Der Trompeter“) üblich. Darüber Hinaus ist Serbische Messing-Musik auch in Bosnien und Herzegowina , Montenegro , Mazedonien , Rumänien , Moldawien ,Bulgaria Sowie in der serbischen Diaspora populär, auch das Synonym Balkan Brass . Auch außerhalb der Balkan-Region hat die serbische Brass-Musik einen Eindruck hinterlassen, dass die weltweite Musikszene inspirierte und weltweit populär geworden ist. „Serbische Blasmusik“ weiterlesen
Roots Music
Rootmusik bezeichnet die traditionelle Volksmusik eines Landes. Der Begriff Wird Hauf gebraucht, WENN sie Rockmusiker oder von Felsen geprägte Musiker wo überlieferte Musik Ihrer Region, aber Auch other Tradition ellen Musik Stil zuwenden. „Roots Music“ weiterlesen
Die psychedelischen Klänge der Aufzüge des 13. Stockwerks
Die psychedelische Klänge der 13th Floor Elevators ist das Debütalbum , wo US-Amerikanischen Rockband The 13th Floor Elevators aus dem Jahr 1966 [1] Das Album des Genres Wird Folk , Blues , Garagen- / säure- und Psychedelic Rock gleichermaßen zugeordnet. „Die psychedelischen Klänge der Aufzüge des 13. Stockwerks“ weiterlesen
Psychedelisches Volk
Psychedelisches Volk oder Psychologie Menschen in Musikstil, 1967 Stil der Incredible String Band, begrenzt und weit verbreitet. Weiter Vertreter waren die Gruppe Who Pearls Before Swine , Fairport Convention , Love und Pentangle , die alle aus dem englischsprachigen Raum Kamen. „Psychedelisches Volk“ weiterlesen
Pagan-Folk
Pagan-Folk ( engl. Pagan , Heidnische) is a RICHTUNG der Menschen -Musik mit elementen aus dem Neopaganismus , sich Ende der 1990er Jahre zum Teil aus der sterben Musik der Mittelalterszene heraus Entwickelt. „Pagan-Folk“ weiterlesen
Neue seltsame Amerika
Unter dem Begriff New Weird America (in ETWA: Die neuen Sonden nur Amerika ) Versteht Mann Eines musikalische und populärkulturelle Bewegung seit dem spats 1990er Jahren, Derens stilistischer Schwerpunkt im Weird- oder psychedelische Folk Liegt. Geprägt Würde des Begriff 2003 von ihnen Schottischem Musikjournalisten David Keenan im Rahmen Bericht über das Brattleboro Freies Folk Festival in Eine Vermont . Keenan bezog sich dabei auf Greil Marcus ‚Wendung „Old Weird – America“, sterben Marcus in Seinem Buch Invisible Republic für sterben amerikanische Folkmusik von der Ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Bis in die 1960er Jahre Verwendete. „Neue seltsame Amerika“ weiterlesen
Neofolk
Neofolk (Griechisch Neos =, Neu ‚, Englisch Volk von Folklore ; Volkskultur, in diesem Fall Musik betreffend), auch Apocalyptic Folk genannt, ist eine Musikrichtung, die etwa in der Mitte der 1980er Jahre in England entstanden ist. Die Genre-Bezeichnung selbst wurde jedoch erst mit der wachsenden Popularität des Stils erschaffen und ist seit 1988 belegt.[1] Als Begründer des Neofolk gelten Death in June und Sol Invictus, beide aus der britischen Punk-Band Crisis hervorgegangen, sowie die Band Current 93 von David Tibet, der vorher bei den Post-Industrial-Bands Psychic TV und 23 Skidoo aktiv gewesen war. „Neofolk“ weiterlesen
klezmer
Klezmer [ klɛzmɐ ] ( YIVO – Transkription von Jiddisch כליזמר oder קלעזמער, von Hebräisch כלי Kleie ( „Gerat, Gefäß“) undזמר zemer ( „Lied“), wörtlich „Gefäß des Liedes“, im Modernen Hebräisch „Musikinstrumente, Musikanten“), is a aus dem aschkenasischen Judentum Stottern Volksmusiktradition . ETWA um das 15. Jahrhundert Entwickelt klezmorim genannt Volksmusikanten Eine Tradition weltlicher, nichtliturgischer Jüdischer Musik. Sie orientierten sich eine religiöse Traditionen, sterben bis in biblische Zeiten zurückreichen; Ihre musikalische Ausdrucksweise entwickelt sich weiter bis in die Gegenwart. Ihr Repertoire wird unser erster Besuch beim Musik- und Musikfestival sein. „klezmer“ weiterlesen
Keltische Musik
Der Begriff Keltische Musik beschreibt Unterschiedlich Musikgenres wo Volksmusiktraditionen moderner Kelten . Dabei wurde Stile aus Stile, der traditionell als „Tradmusic“ bekannt ist, veröffentlicht und ist einer der modernsten Stile der „Celtic Fusion“, was bedeutet, dass Musiker und Musiker kulturell gefordert sind. [1] „Keltische Musik“ weiterlesen
Irische Rebellenmusik
Irish Rebel Musik ( „Irisch Rebel Musik“) ist ein Subgenres von Irish Folk , sterben Hauf mit identischen Musikinstrumenten gespielt Wird; alldings hat diese Lyrik den irischen Nationalismus zum Gegenstand. „Irische Rebellenmusik“ weiterlesen
Irische Leute
Irish Folk ist einer der beliebtesten Musiker der Welt . Im Englischsprachige Raum und insbesondere in Irland Wurde eher von Irish Traditional Music ( irisch ceol traidisiúnta na hÉireann , deutsch: Irisch traditionelle Musik) gesprochen. „Irische Leute“ weiterlesen
Indie-Folk
Dort sind Indie Leute ihre Unterform der Musikrichtung Folk . Indie leitung sich dabei vom Musikstil Unabhängig ab. Der Begriff Independent steht nicht im Einklang mit der Abgrenzung des Mainstreams und dessen Kommerziellen Ausrichtungen, steht jedoch nicht im Einklang mit der Musikrichtung Folk. „Indie-Folk“ weiterlesen
folktronica
Folktronica (auch: Electrofolk ) bezeichnet ein musikalisches Subgenre , das für eine Verschmelzung von Electronica und Folk steht, die sowohl als Stilrichtungen erfüllen können. „folktronica“ weiterlesen
Folk-Rock
Folk-Rock , Auch Folk Rock oder Folkrock , ist a Musik RICHTUNG, Die Eine Synthese aus Menschen und Rockmusik darstellt.
Elektrifizierte Folkmusik
Es Ursprüngliche Folk-Rock entstand in den 1960er jahren in den Vereinigten Staat und Kanada . Typisch Waren dichte Gesangsharmonien Sowie eine relative Wirksamkeit und verzerrungsfreier Klang des elektrischen Instrument, verkörpert ETWA Durch den Ton Dezember Byrds -Gitarristen Roger McGuinn . Das Repertoire Krieg ein die Menschen eigentlich Teilweise, jedoch Deutlich eine Singer-Songwriter aus dem Folk Umfeld Wie Bob Dylan angelehnt. Auch akustische Instrumente wurden eingesetzt. „Folk-Rock“ weiterlesen
Folk-Punk
Folk-Punk , manchmal Auch High Speed Menschen genannt, bezeichnet stirbt Vermischung von Stilelementen und Ansätzen , wo Punk Musik mit elementen wo Folklore -Musik und / oder der Folk-Rock . Die ersten Irish-Folk -Punk-Band Waren sterben 1981 gegründet The Pogues . Auch Bands sterben Wie The Levellers , New Model Army oder The Men They Could not Hang gerechnet werden Mit diesem Subgenres assoziiert. Den bekannteren Vertretern des Folk-Punk Ohr heute sterben Dropkick Murphys und Flogging Molly Eulen in Deutschland Fiddler Greenund über die Grenze . „Folk-Punk“ weiterlesen
Folk Metal
Folk Metal ist ein Anfang der 1990er Jahre entstandenen Metal- Subgenre, der folkloristischen Musikinstrumente , Melodien und Texte zurückgreift. [1] [2] [3] Charakteristisch für das Genre ist das Fusion Master National Folk- Element mit verschiedenen Metal-Stilen durch Crossover . In der Regel bedeutet diese Überkreuzung primär europäische Volksmusik, die Fusion meiner außereuropäischen Folk-Elemente ist aber auch zu finden. „Folk Metal“ weiterlesen
Filk (Musik)
Filka is a Musik RICHTUNG, sterben sich eine formalisieren Folk anlehnt – Betriebsräte der Name – und Inhaltlich Wissenschaft-Fiction – und Fantasy – -Themen used. Auch Musik aus Rollenspielen (Specific LARP ) zählt zu diesem Genre. Beim Filka Hut des Lied Text EINES besonderen Stellenwert , wie im Liedern oft Geschichten erzählen oder BEZUG auf Literarische Vorlage Genommen Werden. Auch Parodiegedanken glauben. Filk wurde in den 1960er Jahren erstmalig im deutschsprachigen Gebiet als eigenständige Musikrichtung identifiziert. „Filk (Musik)“ weiterlesen
Deutschfolk
Deutschfolk ist einer der bekanntesten Musiker der Welt , der in Deutschland lebt. In den 1970er Jahren war diese Stilrichtung populär. Der Begriff „Deutschfolk“ wird zuerst im Sinne eines subjektiv empfundenen Wiederlebens der deutschsprachigen Folkmusik um 2000 verwendet. „Deutschfolk“ weiterlesen
Bretonische Musik
Die Bretonische Musik hat eine im Vergleich zur übrigen Musik in Frankreich eigene Tradition. Die Bretagne liegt im Nordwesten Frankreichs und rauhem sprachlich zum inselkeltischen Bereich. „Bretonische Musik“ weiterlesen
Bordunmusik
Die Musik ist im traditionellen Sprachraum, Volksmusik-Pflege, dem Volk und der sogenannten mittelalterlichen Musik. Wenn Bordunmusik wird bezeichnet, siehe auch Bordun .
Der Begriff Bordmusik grenzt an, dass sich harmonische und klangliche Möglichkeiten unterscheiden. In den Musicals Praxis wird er verwendet, um auszudrücken, dass so musiziert wird, dass die Möglichkeiten des Musizierens mit Bordun Vorran hat: „Bordunmusik“ weiterlesen
Balkan-Pop
Als Balkan Pop (auch Bukowina-Dub oder R’n’Balkan genannt) – nicht zu verwechseln mit popmusik dort Balkan (Halbinsel) – wird in Deutschland Eine Mischung aus traditioneller Volksmusik , wo osteuropäischen Roma und Westlicher Tanzmusik bezeichnet. Populär erlangte Balkan-Pop unter anderem durch Musiker wie Shantel . „Balkan-Pop“ weiterlesen
Anti-Menschen
Anti-Folk ist ein Musik Genre , in sie vom Punk geprägten Musiker der US-Amerikanischen Menschen aufgreifen und ER auf Ihre Weise interpretiert. Dabei Wird aggressiver, rosig und vor Allem Auch oft (jedoch nie Direktor) politisch gefärbte Texte des Punk mit Akustisch Volksmusik Kombiniert. Zugegeben, kindliche Naivität und Dilettantismus wurden bekannt . „Anti-Menschen“ weiterlesen