Changü ist ein musikalisches Genre, das um 1860 in Ostende Kubas aufkam. Es wurde bei Cumbanchas ( Feste von Bauern) im Bergen Spiel und hat seinen Ursprung in der Musik der Bantus , der Afro-Französischen Einwohner Haitis Sowie Spaniel Einflüge von Kanarischen Inseln .
Als Instrumente wurden eingesetzt: Tresgitarre , Marimbula , Maracas , Güiro (oder Guayo ) und Bongos . Jemand warnt in den Regeln der eigenen Worte.