Barrelhouse Piano (auch Gut bucket [1] ) ist sterben Bezeichnung Für einen einfach Klavier Stil , wo um Mitte des 19. Jahrhunderts in der sterben USA entstand, als Blau Musiker DAMIT begannen, Ihre Musik von der Gitarre auf das Klavier zu übertragen.
Diese sind oft in billigen Kneipen zu finden, in denen direkt aus Fässern (Barrel) ausgeschnitten wurde. An erster Stelle spielten die Musiker des Pianisten Spiele, um gehört zu werden. Das Barrelhouse Piano ohne Pedal gepielt . Jede Hand ist rhythmisch unabhängig von der anderen; Der Link Handspiel den Beat , die gerade Hand die Melodieführung. [2]
Der Stil des Barrelhouse Piano vergoldet als Vorläufer Dezember Boogie-Woogie und Steht in der Entwicklung der Amerikanischen Musik in Gegensätze zum später entstandenen Ragtime , in Welchen in weitaus stärkerem Maße Europäische Traditionen einflossen. Aus dem Barrelhouse Piano geht der Barrelhouse Jazz hervor, ein Vorläufer des Chicago Jazz . [3]
Bekannt Vertreter des Stils Sind u. A. Joshua Altheimer , Cow Cow Davenport , [2] Champion Jack Dupree , [4] Will Ezell , Frank Melrose , Little Brother Montgomery , [5] Edwin Pickens , [6] Roosevelt Sykes , Washboard Sam , Charlie Spand , Thomas A. Dorsey , [7] gesprenkeltes Rot , [2] Charley Taylor , Ivy Joe White [8] , Peetie Wheatstraw [3] , James „Boodle-It“ Wigginsund George Zack [2] . Spetter Musiker, der Fats Domino oder Big Maceo Merriweather Adaptierte Elemente des Barrelhouse. [9]
Diskographische Hinweise
- Barrelhouse Blues 1927-1936 (Yazoo, Hrsg. 1972) mit Bob Anruf, Barrel Welsh, Joe Dean, George Noble, Lonnie Johnson , Montana Taylor , Little Brother Montgomery, Charley Taylor, Cow Cow Davenport, Jabo Williams , Jesse James, Raymond Barrow, Will Ezell
- Barrelhouse Piano (Jazz Piano), Kuh Kuh Davenport, Henry Brown, Montana Taylor , Romeo Nelson , gesprenkelt rot
- Leothus Lee Green : Blues und Barrelhouse Piano 1929-1937 (Earl Archiv, Hrsg. 1982)
- Robert Shaw: Texas Barrelhouse Klavier ( Arhoolie Records )
- Wesley Wallace, Henry Brown, St. Louis Barrel Klavier 1929-1934: The Complete Recorded Works von Wesley Wallace, Henry Brown & Associates ( Document Datensätze ., Hrsg 1992)
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Lenard C. Bowie: Afroamerikanisches Musikerbe: Eine Wertschätzung , 2012, S. 213
- ↑ Hochspringen nach:a b c d Jürgen Wölfer Lexikon des Jazz . 2. Aufl. Hannibal Verlag, St. Andrä 1999, S. 40
- ↑ Hochspringen nach:a b John S. Davis: Historisches Lexikon des Jazz . 2012, S. 36
- Hochspringen↑ Nick Talevski: Rock-Todesanzeigen – Klopfen an der Himmelstür . 2010, S. 146
- Hochspringen↑ David Honeyboy Edwards: Die Welt mich nicht beschützen Nichts: Das Leben und die Zeiten von Delta Bluesman . 2000
- Hochspringen↑ Paul Oliver: Konversation mit dem Blues . 1995, S. 197
- Hochspringen↑ Zell Miller: Sie hörten Georgia singen . 1996, Seite 95.
- Hochspringen↑ John Avery Lomax, Alan Lomax , Harold William Thompson: amerikanische Balladen und Volkslieder , 1934 Seite 93
- Hochspringen↑ Gérard Herzhaft: Lexikon des Blues . 1992, S. 18.