Frühe Reggae

Early Reggae , Hauf Auch with the Begriff Skinhead Reggae gleichgesetzt, bezeichnet sterben Frühphase Dezember Reggae , Bevor sich of this Durch den einfluss wo Rastafari -Bewegung Einerseits oder Durch Ausrichtung auf Erfolg in den WELTWEIT sterben Musik-Charts andererseits weiterentwickelt. Wo Early Reggae entstand Mitte 1968 in Jamaika aus dem Rocksteady und geht ab ETWA 1972 in der Roots-Reggae über.

Definition

Charakteristisch für den frühen Reggae sind die kontinuierlichen Achter auf der Hi-Hat , die sich im Bass wiederfinden. Es gibt einen Rock und Rock wie der Rocksteady mit Signalen. T. glatten, ein Soul orientierten Gesangsharmonien, anderenjedoch rhythmischen Dichter und Komplexer wie Ska . Es gibt auch beide Stile und Dinge, die gleichsitig sind über sie hinaus. Typisch Ist eine starker Einsatz von Effekt Wie Verzögerung , Halle und Phaser bei der Gitarre und Orgel . Haben Sie die meistverkauften Hitlieferanten jeer Phase gefunden – vielleicht auch Jimmy Cliff undDesmond Dekker – Gruppe Wie Die äthiopische , Toots & the Maytals , The Melodians oder The Pioneers (ua). Alle diese Formationen wählen die typische Trio-Besetzung auf. Auffällig ist auch die Beliebheit von Instrumentalstücken , z. B. The Upsetters Rückkehr von Django (1968), Harry J. & der All-Stars Liquidator (1969) und Dave & Ansel Collins Double Barrel (1971). Letzteres schafft es auf Platz 1 der Englischen Charts.

Ähnlich Wie bei Rocksteady und Ska ist es umstritten, stirbt Welcher ersten Reggae Aufnahme Krieg. Vielleicht ist es Derrick Morgan mit der Neuauflage Waden alten Ska-Hits, Fat Man (1968). Ebenfalls unbekannt ist, woher der Name „Reggae“ stammelt. Es könnte laut malerisch für Klang Höhle wo abgedämpften Rhythmusgitarre sein oder von „streggae“ ein Schlauch Ausdruck für Prostituierte Stamm. Der erste Song, mit dem Wort „Reggae“ im Titel ist Jedenfalls (noch in Anderer Schreibweise) Hat die Reggay (1968) von Toots & the Maytals . Eine Zeit lang ist es populär, der Ausdruck in Song-Titeln zu benutzen, z. B. Beir Reggae Hit the Town (1968) von den ÄthiopiernundReggae in deinem Jeggae (1969) von Dandy Livingstone .

Im textlichen Hintergrund sind nach wie vor Lovesongs sehr beliebt. Daneben FINDEN sich VERSTÄRKT Songs Mit sexistischen und anzüglichen Inhalt (z. B. Wet Dream von Max Romeo (1968)). In Anfang sterben Zeichnen sich Themenkreis wo Rasta-Philosophie ab: Sozialkritik (. Z B. Alles Absturz von der äthiopischen (1968)) Eulen religiöse Symbole geistigen Inhalt (insbesondere bei und Justin Hinds ).

Eine kleine Rolle im Damaligen Musikbusiness Spiel der Produzenten . Sie haben meist ein Eigenes Studio und dazu Ein befestigen Studio – Band, für die Instrumental-Ton sorgt sterben. Wechselselender Sänger bzw. Gesangsgruppen wurden von Gage Engagiert, Umine Platte zu Machen, gegründet. Veröffentlicht wurde in allen Rule- Singles , sie waren Kaufverhalten der finanziell schwächelnden Zielgruppe entgegenkommen. LPs sind in Verbindung mit anderen Singles. Diese Produktionsweise von Motown , Nur ist Equipment auf Jamaika Primitive, also das der Sound oder Wiser Heutigen Hi-Fi-Standards benötigt. Gerade Diese Lo-Fi-Qualität macht aber für Fans der Stilrichtung einen besonderen Reiz aus, der keinesfalls verloren geht.

Dub

In der Zeit des Early Reggae fällt auch die Entstörung des Dub . Schlüsselfiguren sündigen die Musikproduzenten King Tubby und Lee ‚Scratch‘ Perry . Damals is es buechse that on the B-Seite one Single de instrumental version of the stuecks veröffentlicht. Über diese Instrumentalversion mischt sich das mobile Diskos von Jamaica, die Soundsystems , Deejay Live- Signale Rap -ähnlichen Sprechgesang. Die Idee mit freundlichen Grüßen, Dina, „Deejaying“ selbst wieder auf Platte zu pressen. Als erste Solo-Dub-Aufnahme, Wake the Town (1970) von U-Roy . Weitere Deejays des Ernst Generation Mind I-Roy ,Dennis Alcapone , King Stitt und große Jugend .

Skinhead Reggae

In England , insbesondere in London , hörte der Der Early Reggae von den Skinheads . This treffen in der Vorstadt mit jamaikanischen Einwanderern zusammen und begeistern sich für Fortana Derens Musik. Die Nähe seufzt in Manchen Song-Titeln, also z. B. in Haut Kopf Mond Stomp und Skinhead – Mädchen von Symarip (1969) Hautkopf, eine Nachricht an Sie von Desmond Riley oder Auch in Skinheads Fürchte dich nicht von den Hot Rod Allstars. DAHER Würde und Werden heute noch in Skinhead-Kreis Early Reggae Auch Skinhead-Reggae genannt.

Erste Kommerzielle Erfolge des Reggae

Der erste Hit des weltweit Reggae ist Israel von Desmond Dekker (ua Platz 1 in Deutschland und England). Nicht zuletzt aufgrund of this ERFOLGS Zieher einige Reggae Sterne Wie Dekker selbst, Jimmy Cliff , Laurel Aitken oder Derrick Morgan nach England. Ein Top-Ten-Erfolg dort bringt schließlich weitaus Bildende höhere Umsatzzahlen als Eine Nummer 1 in Jamaika. Um den Reggae sie Europäischer Musikgeschmack anzupassen, Wird der Ton geglättet und mit Streichern Versehen. Beispiel Wie Jimmy Cliffs Wonderful World, Schöne Menschen (1969, Platz 5 in England) und Jung Gifted & Black von Bob & Marcia(1970, Platz 5), dass diese Rechnung aufgeht. Die musikalische Vielfalt und Ursprünglichkeit führen hier aber. Vergleichbar ist mit der Entwicklung von Funk-Musik zu Discomusic. Weitere Stars mit einem soliden, soliden Sound sind John Holt und Ken Boothe .

Einen musikalischen Höhepunkt des frühen Reggae foto die Zusammenarbeit von Bob Marley mit ihnen Produzenten Lee Perry . Marley, als Sänger und Damals Songwriter auf der Höhe Wadenfänger Schaffenskraft BEREITS, Lässt sich von Perry exzellenter Studio – Band The Upsetters Begleiter. Die Band mit den Brudern Carlton und Aston Barrett einen Schlagzeuger und Bass sollte später zur Keimzelle von Marley Eigene Band “ The Wailers “ werden. Meine dieser Aufnahmen hassen Marley Cousine die Kameraden Erfolg, die in den kommenden Jahren von Jahren sind. Viele Fans hält auf Aber Straßen und ist wirklich authentisch Sounds für Marley’s beste Arbeit. Es gilt zSun Shining , Duppy Conqueror (beide 1970) und Do not Rock My Boat (1971). Viele von diesen Songs sollen Marley die Spinnenplatten neu aufnehmen sehen. Diese Aufnahmen wurden z. T. of the LP African HerbsmanVeröffentlicht und sind auf unzähligen (Billig-) Samplern und Compilations zu finden.

Im Jahr 1972 entsteht ein Film, der sie Early Reggae in Wadenfänger geradlinigen, unverfälschtes Formular gewidmet ist: The Harder They Come . Hauptdarsteller Jimmy Cliff spielt hier EINEN Rude Boy und Reggae Sänger, wo in den Elendsvierteln von Kingston Auf die schiefe Bahn gerät und am Ende von der Polizei erschossen Wird. Am Soundtrack beteiligt Sind next to Cliff selbst ua Desmond Dekker, Toots & the Maytals und The Slickers .

Die weitere Entwicklung des Reggae

Im JAHREN ’71 -’73 vollzieht sich Allmählich der Übergang vom frühen Reggae zum Roots Reggae , in this Zeit fällt beispielsweise sterben Aufnahme Leggo Beast von den Abessinier (1972). Eines der Ersten Rentier Roots-Reggae-Alben ist Bob Marley Platte Catch a Fire von 1973. Das Tempo Wird sehr viel langsamer, noch langsamer als es beim Rocksteady Krieg (gut zu Erkennen beim Titelstück von Catch a Fire , Slave Driver ). Es handelt von Bob Marleys Erster Platte, dem größten Produzenten von Platten, einem Major Label , der in Island Records ist. Gleich ist es auch seine erste LP, das ist keine Kompilation von Singles ist. Dies bedeutet, dass die Änderung der Produktionsmethoden ein, die in der Folgezeit vollzieht. This is What is Words is ay, the producted from the song and Songwriter and Einwriter verliebt. Studio-Gimmicks und Effekt treten in Hintergrund, statt hat den Song-Text eine Bedeutung gewonnen. Folgefgeuch scheint Zeit des Early Reggae so beliebt zu sein Instrumentalstücke. Die neuen Stil gewinnt schnell Popularität in ganz Europa und in geringerem Maße Auch in den Vereinigten Staaten . Die Skinheads Wenden sich ab, wo Reggae Entwickelt sich von Einer Modeerscheinung in England zu Einem Phanom mit Politischer bedeutung in Afrika und Südamerika.

Literatur

  • Marc Griffiths: Boss klingt. Klassischer Skinhead Reggae; ST Verlag, Dunoon, 1994.
  • Steve Barrow & Peter Dalton: Der grobe Leitfaden für Reggae; Rough Guides, London, 2001.
  • Michael de Koningh & Lawrence Cane-Honeyset: Jung, begabt und schwarz – Die Geschichte von Trojan Records; Sanctuary Verlag, London, 2003.
  • Lloyd Bradley: Basskultur. Als Reggae König war; Penguin Books, London, 2001. Deutsche Übersetzung: Bass Culture. Der Siegeszug des Reggae. Hannibal Verlag, St. Andrä-Wördern 2003

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.