Jazz

Jazz (Aussprache [ d͡ʒæz ] oder [ jats ]) is a ungefähr um 1900 in den Südstaaten , wo USA entstandene, ursprünglich von Überwiegend Afroamerikanern hervorgebrachte Musik RICHTUNG, sterben in Vielfältiges Weise weiterentwickelt Wurde, Haufe im Crossover mit other Musiktraditionen und Genres . Mittlerweile Werden Auch Musik Form zum Jazz gezählt, sterben oft Nur verlieren oder Kaum noch mit der afroamerikanischen Tradition Verbunden Sind.

Der Jazz ist eine klassische europäische Musikerin. Darüber Hinaus Hut hat alle anderen Leute Sparten der Musik, von Pop bis Folk , neue Möglichkeiten eröffnet.

Kennzeichen des Jazz

Jazz Wo Griff auf eine überwiegend europäisches Tonsystem zurück und used Europäische Melodica und Mundharmonika , Musikalische Form (zum beispiel Liedform ), Eulen Europäische Instrumente (Blasinstrumente, Klavier, Gitarre, Bass, großen und kleine Trommel Becken). This aus Europa Stottern Ende Bestandteile Werden im Jazz jedoch auf eigene Weise genutzt. Zentral ist Eine besondere, auf Bewegungsgefühl bezogene Rhythmik ( Schaukel, Groove ), intensiv, improvisatorische und spontane Interaktion (darunter Call and Response ) and a am Gesang Ausdruck Tonbildung orientiert. This Elemente, sterben insbesondere Rhythmik, lassen sich auf das Musikempfindenafrikanischer Musikkulturen zurückführen. [1]

→ Hauptartikel : Jazzharmonika und Jazzrhythmik

Auch das Strawugen des Jazz sind einsame und undetische Charakteristika, die als Jazz erkennbar waren. [2] Du weißt, Kennzeichen gehörte zu den Blue Notes , aber auch:

  • Improvisation ,
  • Jazz rhythmisch mit polyrhythmischem Charakter, zB durch den Offbeat ,
  • Eine spezielle Kunst der Tonbildung (Zum Beispiel Schleifweise und Multiphonics ) und Instrumentbehandlung,
  • stilistische Individualität einzelner Musiker und
  • ein Traditionsbezug auf vorhergegangene Stile der Jazzgeschichte.

Der Jazz entstammt einem elementaren afroamerikanischen Volksmusik ( Blues , Worksong , Negro Spiritual ) und europäisch-amerikanischen Marsch, Tanz- und Populärmusik. Die Geschichte des Jazz ist „in erster Linie Eine Geschichte individuelle und kollektive Stilistiken, Improvisationen Strategie, Phrasierungs- und Intonationsweisen, kurz: eine Interpretations-Geschichte.“ [3] Daraus Ergibt sich aber auch: Der Jazz gibt es nicht (mehr) – Im Verlauf der Jazzgeschichte wird es sich sehr schwierig anhören, sich auf eine einzigartige Definition zu beschränken. [4]

Zentrale Jazzstile

→ Hauptartikel : Geschichte des Jazz

Mit der Zunehmenden Verbreitung und Popularisierung entstammt die Jazz-Kritik und die Jazzforschung . Der Jazz-Cousin grenzt als beispiellose Unterhaltungsmusik an, ohne die Ernsthaftigkeit kultureller Leistung. Dies ist ein wichtiger Teil von Wertschätzung und zum Verständnis eines größeren Publikums für diese Musik bei. Damit Bereitete sagte der Boden dafur, der zu den 1940er Jahren entwickelt wurde, die, vom Modern Jazz gelogen, in der populären Musik bis hin zur Hörerschaft flogen. Allerdings sind die Jazz-Kritik mit ihren Kategorisierungen und Deutungen und dem Gegenteil von Afroamerikanischer Kultur präger Zugänge der Musiker.

Die Jazz-Kritik entwirft Eine Reihe von Jazz – Stil und deutet Ihre Abfolge so that stirbt Auf den Blues, die Gospel und sie Ragtime Aufbau Jazz Geschichte zumindest Bis in dem 1960er Jahren als annähernd „folgerichtigen“ Entwicklung Erscheint: New Orleans Jazz / Dixieland Jazz ; Chicago Jazz ; Schaukel ; Bebop ; Cooler Jazz / West Coast Jazz ; Hardcore- / Ostküsten-Jazz ; Free Jazz ; Fusion / Rock Jazz. Ungefähr ab 1970 Wuchen Vielfalt der Unterschiedlich Stil Reich Zunge stirbt erheblich ein und mit them Auch widersprüchlichen Auffassungen Davon, Worauf im Jazz ankommt ES, Welche Entwicklungen richtungsweisend Ist und neu Welche hinzugekommenen Musiker als bedeutend anzusehen Ist. Es Gelingt für Die Zeit ab dem 1970er JAHRE DAHER keine allgemein anerkannte Darstellung Einer stilistische Entwicklung mehr. So Werden heute mehrere, zum Teil Unterschiedlich Bezeichnung für Stile, Ström Kind und Musikerkreise used. Auch sterben Stile der Vergangenheit Wird aus Neuen Blickwinkeln mitunter mit addition Art Bezeichnung angereichert ( “ Latin Jazz „, “ Modal Jazz“) Und abweichend behauptet. Von Dem Musiker, aber auch von Jazz Kritiker und -Forschern selbst Werden all this Kategorie sagt Kid Grundsätzlich in Frage Gestellt. Alle Sünden aller Arten von Orientierungen wurden geboren.

New Orleans Jazz (ab 1905)

New Orleans Jazz Entwickelt sich Anfang des 20. Jahrhunderts in New Orleans (Louisiana) und verbreitete sich in den 1910er JAHREN Durch New Orleans Bands nach Chicago, Illinois und New York. New Orleans Jazz Wird Hauf als der erste Wirkliche Jazz Styles gesehen. Hier ist die erste Musik, die unter dem Begriff Jazz sitzt. Vor 1917 Wurde das Wort Jazz oft „Jass“ buchstabiert. Bekannt Vertreter des New Orleans Jazz Ist Kid Ory und Louis Armstrong , wo in vielen Verschiedenen Bereich des Jazz wirkt. Der historische vorgänger Waren Musik der sterben Blaskapellen , Kirchenlieder, Negro Spirituals und Blues , aber Auch der Cakewalkund Ragtime. Seine Stilmerkmale denken an: Kollektivversorgung , Pausen , die Trompete als Hauptstimme (wird von den anderen Bläsern umspielt). In den 1950er Jahren ereignete sich der New Orleans Jazz eine Renaissance unter ihnen das Konzept New Orleans Revival.

Dixieland Jazz (ab 1910)

Durch die damalige Rassentrennung wurden Bands nach Hautfarben getrennt. In New Orleans ist der Anfang eine afroamerikanische Angelegenheit wie auch Weiße Bands. Sie lieferten einander oft musikalische Duelle in den Straßen. Es entsteht eine schöne Spielweise des New Orleans Jazz heraus; dort Dixieland . Das Original Dixieland Jazz Band spielt am 26. Februar 1917 Ihre erste Schellackplatte ein, stirbt im Mai 1917 veröffentlicht und einen Millionenhit Würde. Mein ihr habt dort angefangen Jazz weltweit durchzusetzen. [5]Bei Dixieland transt die ursprüngliche Tonbildung, Schleiftöne, Ausdrucke Vibrato und der Gesamtausdruck zurück. Die Melodien waren sanfter, der Harmoniereiner und der Technik-Dekorateur. Dixieland Jazz ist allerdings nicht scharf vom New Orleans Jazz abgrenzen. Im Verlauf der Zeit spielten Musiker unabhängig von ihrer Hautfarbe beide Richtungen. Heute gibt es drei Hauptströmungen des Dixieland Jazz: Chicago Style, West Coast Revival und New Orleans Traditional.

Chicago Jazz (ab 1919)

In Chicago wurden der New Orleans-Jazz und der Dixieland-Jazz des Propheten in Nachahmer geboren. Dazu zählen insbesondere junge Amateure, Master Schüler und Studenten. Dies liegt an den Cousins, den Komplexen, Konstruktionen von gleichwertig nachzubauen. Daher wurde ein neuer Stil entwickelt; Dort Chicago Jazz . Die Melodien überkreuzen sich nicht mehr, ohne parallel nebeneinander zu liegen. Die einzelnen Soli haben im Gegensatz zur Kollektivimprovisation des New Orleans Jazz eine größere Bedeutung. Hier sehen Sie Saxophon als Gewichte Instrument auf. Ein bedeutender Vertiger dieser Stilrichtung Krieg Bix Beiderbecke .

Schaukel (ab 1926)

Der Swing- Krieg ist die beliebteste Stilrichtung der Jazzgeschichte. Sie haben Mitte bis Ende der 1920er Jahre. Aufgrund wo Weltwirtschaftskrise Schloss sich sterben Musiker zu sogenannten Big Band zusammen, wenn sie als einzelnen in diesem Beruf nicht mehr Bestehen Könnte. Der Swing-Hüte schwammen 1935 und 1945 seine Blütezeit. Kansas City Jazz und Western Swing Ist zunächst regional Unter Stilen des Swing, stirbt aber ab Mitte der 1930er Auch über regionale und internationale bedeutung erlangte. In dieser Zeit fielen auch der Gospel aus den Jazzharmonik und Beeinfluest-Spikes, die Rhythm and Blues bedingen.

In Europa gab es 1920 Jahre Jahren Gypsy Jazz oder Jazz Manouche . Der schönste Vertreter dieser Richtung war der Krieg des Gitarristen Django Reinhardt , der den Stil des Musikers und der Musiker stirbt. Dort entpuppen sich Zigeuner-Jazz als europäischer Ableger anglo-amerikanischer Sounds, insbesondere die False Musette und der ungarische Csárdás. Gypsy-Jazz oder Jazz-Manouche Wurden auch „String-Jazz“ genant, es gibt einige der Instrumente der Gitarre, Geige und Kontrabass in der Besetzung des Frühn Quintette du Hot Club de France .

Bebop (ab 1940)

Bebop entwickelt sich ab 1940 und gehört zu den Grundlagen des modernen Jazz. Besonderheiten des Bebop Sind Größer rhythmischen Freiheiten für Schlagzeuger und Bass, extrem schnellen Tempi und komplexere Harmonieschemata als im Swing, Eulen Einführung der Tempoverdoppelung in sterben solistischen Improvisationen sterben. Gleichzeitig sperrte die Bindung ein Thema ein. Musiker Wie Charlie Parker greift in der Regel nur noch auf die Form Ellen Rahmen und sterben Harmonieabfolgen Ein Musikstück zurück und Liesse Melodie des Thema stirbt in den Improvisationen unberücksichtigt weitgehend. Ein weiteres Merkmal des Bebop sind Improvisation über einen längeren Zeitraum; Manchmal beginnt in einem Chor zu enden . [6]Mischformen dieses Modern Jazz mit dem Swing wurde zuerst unter dem Namur Mainstream Jazz verkauft.

Lateinischer Jazz (ab 1947)

Latin Jazz is a Spielart Dezember Modern Jazz, sterben sich vor Allem Durch Übernahme von Rhythm und manchmal Auch Komposition aus dem Repertoire der sterben lateinamerikanischen Musikauszeichnet. Zunächst Handelt es sich um Eine Vorwiegend verbindung des Jazz mit elementen verschiedener Art aus der Karibik , Wobei der Musik Kubas Eine Schlüsselstellung eingeräumt Wurde. Es tut mir leid zu sagen, dass ich die Einfüsse aus der Brasilianer Popularmusik mit ein bin . Es Pionier des lateinischen Jazz War Dizzy Gillespie . Ist Führt 1947 in der New Yorker Carnegie Hall zusammen mit Kubanische Perkussionisten die „Afro-Cuban Drums Suite“ auf.

Cooler Jazz (ab 1948)

Cooler Jazz Wurde Ende der 1940er Jahre in New York als Bebop heraus entwickelt. Es gibt einen „coolen“ Terminus in dem eine der introvertierten Grundhaltung des Musizierens. Wo Cool Jazz Mit Pioniere Wie Lennie Tristano oder Miles Davis ist eher konzertant orientierte und bevorzugt langsamere Tempi und weitgeschwungene Melodiebögen. Wo West Coast Jazz ist a in Kalifornien entstandenen melodischen Variante of this Stil, stirbt Deutlich Unterhaltungsbedürfnisse befriedigen Mag.

Harter Bop (ab 1955)

Dort ist Hard Bop (auch Hardbop) einer der Weiterentwicklung des Bebop . Nahm Elemente aus der Neuen afroamerikanischen Unterhaltungsmusik auf, war Eine insgesamt rhythmisch akzentuierte, auf sterben Takteinheiten ausgerichtete Spielweise mit sich Bracht. Soul Jazz ist die flippige Variante, die sich in den frühen 60er Jahren befindet.

Free Jazz (ab Ende der 1950er Jahre)

Free Jazz ist ein einzigartiger Begriff für freies ungebremstes Improvisationsspiel im Jazz seit den 1960er Jahren. Es ist ein Paradigma , die Möglichkeit zur freien Entfaltung immer neuer Formen im Jazzbereitält. Ihre Stilanalyse ist genau das, was Sie suchen. Im Zeitgenössischen Avantgarde Jazz – Eine Späeren, Intellektuelle Varianten des Free Jazz – Grüße in die Regeln der Referenz. Daneben steht derzeit im Kontakt mit der Improvisation der Spontaneous Spirits, die Sie und die Bezüge und Rückverbindungen zum Jazz und den Neuland Jenseits von etablerer Musikgattungen betritt.

Jazz Fusion (ab Ende der 1960er Jahre)

Jazz Fusion ist ein Genre, das Jazz und andere kombinieren Styling, besonders mit Rock und Funkmusik. Typischerweise Mischa Jazz – Musiker hier Jazztechniken unter Einsatz elektrisch verstärkte Instrumenten, Wie die E-Gitarre , sie E-Piano oder sie Synthesizer Mit Rhythmischen Struktur afroamerikanischer popmusik. Das können die Grooves der Soulmusik , der Rhythmus und Blues oder auch binäre Rhythmen der Rockmusik sein. Jazzfunk ist deine funky Variante der Fusion Musik. Im selbe Maße, wer ist Jazzmusiker von Rock- oder Funkmusik naher (zum Beispiel Volker Kriegel oder Herbie Hancock)) Kommt es Auch zu Einer Verschmelzung von der anderen Seite der : Rockmusiker Wie Brian Auger , Al Kooper und Bands Wie Embryo oder Henry Cow schufa des Rock Jazz analog zum Essential Jazz Fusion von Miles Davis oder Nucleus .

Zeitgemäße Entwicklungen

Modernes Kreatives

Modern Creative ist ein Jazzstil, die stilistische Vielfalt des Modern Jazz zeitgenössisch aufgreift. Es gibt einen Free-to-Air-Jazz-Song und Musik, die das musikalische Mittel umfasst, die Musiker sind heute zugänglich. Viele Jazzmusiker haben unterschiedliche persönliche Improvisationssprachen entwickelt. Dies sind die im Zeitgenössischen Jazzstil improvisatorischen ausdrücken. Musiker, die Paul Bley , James Carter , Theo Jörgensmann oder Michael Moore den Modern Creative Jazz zuzurechnen wissen.

World Jazz bzw. Ethno-Jazz

Anders als Frühere Begegnungen von Jazzmusikern Mit der Musikern Andere Musikkultur, bei Denen exotischen Themen MIT mittelt der Jazz Stilistik Behandelt gerechnet wird, Entstanden ab dem 1970er JAHRE verbindung von Jazz mit „nicht-Westlicher“ Musik, in Denen , wo Jazz Charakter zugunsten Einen gleichberechtigten Austauschs Die Fusion wurde zurückgenommen (zum Beispiel in der Shakti oder Codona Gruppe ). Für diese Versuche einer Musikalischen Synthese Wurden Bezeichnungen, die „World Jazz“ oder auch “ Ethno-Jazz “ gebräuchlich sind. Der Begriff “ Weltmusik„Wird aber Auch in daruber hinausgehender Weise schlechteste Kandidat, im Sinne Einer allen Musikkultur zugrundeliegenden Gemeinsamkeit, Wacholder weltumspannenden Musikform chen Sprache und Sogara im Sinne Einer Abbildung Universalien (spirituelle) Welt Prozess in der Musik.

Neotraditionalismus

Anhänger der „Neotraditionalismus“ Lehnen Entwicklungen Dezember und die Free Jazz sterben Jazz Fusion sie Jazz Wesen des Kü widersprechend ab und Sehen Elemente Blues und Swing – als unentbehrliche Bestandteile von Jazz hängt sterben. Es sogenannte “ Neobop “ – eine aktuelle Form Einer aus dem Bebop und Hardbop abgeleiteten Jazz Tradition – Foto EINEN wesentlichen Teil des Neotraditionalismus wo aber weit daruber hinausreicht: Einerseits Durch EINEN Rückbezug auf ältere Stile (Louis Armstrong diente als Wicht Bezugspunkt), andererseits Durch EINEN Starken einfluss Dezember sogenannten Modal (das Vorbild , wo Miles Davis Quintett ist allgegenwärtig). Im vordergrund der öffentliche aufmerksamkeit of this Bewegung STAND den Trompeter Wynton Marsalis .

Neoklassizismus

Der Ausdruck „Neoklassizismus“ wird zur Bezeichnung Einer Art RICHTUNG used, sterben Sowohl sterben Logisch Folge als Auch sterben Abkehr vom Free Jazz darstellt. Sie ist aus dem „Geste Improvisation Dezember Schlauch Tori chen Freiflugs“ hervorgegangen, hat aber Ästhetik der sterben Avantgarde aufgegeben. [7] This RICHTUNG TEILT with the Neotraditionalismus ( „Klassizismus“ im Sinne Berend) stirbt Wertschätzung für afroamerikanischen Jazz Tradition, Sehen brachte in ihren Traditionen-Deschamps jedoch Matrizenform und Ausdrucksmittel des Gesamt Jazz eines sterben. Der Protagonist of this Stils, wo sich seit den 1990er jahren immer mehr in RICHTUNG Neo-Traditionalismus bewegt, Sind u. A. Archie Shepp oder David Murray. So Werden ETWA sterben Schrei-ähnlichen Überblas-Effekte des Free Jazz im Spiel des Tenor-Saxophonist David Murray melodisiert und Erscheinen DAMIT mehr als moderne Form uralten Blues Shouts, als that sie in Einem avantgardistischen Sinn zu verstehen sei.

Saurer Jazz

Der Begriff Acidjazz im SPAT 1980er jahren geprägt Würde, als Vorwiegend Britischen DJ tanzbare Soul- und Funk Jazz Aufnahme des 1960er und 1970er wiederentdeckten und in Diskotheken spielen. Viele Aufnahmen der Damaligen Zeit wurden unter dieser Bezeichnung wiederveröffentlicht. Im Zuge dieses Revivals Das Bild ist auch neu Die Formation, die Jazz mit Soul und Funk Combi. Dabei wurden auch elektronische Klangerzeuger verwöhnt, speziell beim Beat , aber auch sonst im Arrangement. Acid Jazz fungierte als tanzbarer Clubsound und Steht dem Musikgenre Disco nahe.

Innenstadt

„Downtown“ is a Bezeichnung für Eine fast Ausschließlich Euro-amerikanische Szene, sterben in Downtown Manhattan Eine Spezifische Stil RICHTUNG Entwickelt hat. Sie Führt in den 1980er jahren zunächst den Jazz in extrem avantgardistischen Bereich ( “ Musik Lärm “ verwendung von Geräuschen anstelle von Ton) Mit verbindung zur “ Neuen Musik “ und zu avantgardistischer-Rock Musik. Daraus Entwickelt sie ein extrem eklektizistisches Musikverständnis: die unterschiedlichsten Musik – Arten ( Zeichentrickfilm-Musik , Avantgarde Jazz, Grindcore usw.) Wird gleichberechtigt used – oft Collage Spaß und schnell in wechselnder Abfolge. Als Zentrale Persönlichkeit dieser Szene ist Alt Saxophonist John Zorn schuldig .

Imaginäre Folklore

Beim Konzept der Imaginäre Folklore das Bild Folkloristische oder als folkloristisch empfundene Melodie oder deren rhythmische Struktur der Ausgangspunkt für Improvisationen sterben. NEBEN der Musiker aus dem Kreis der Vereinigung à la Recherche d’un Folklore Imaginaire (ARFI) Wie Louis Sclavis Ohr Gianluigi Trovesi und mittlerweile Auch Norbert Stein aus Deutschland zu den führenden Vertretern of this RICHTUNG.

M-Base

Die Musik des herausragende Vertreter der M-Base -Musiker-Kreis ist hoch komplex strukturiert und virtuosen, beziehen Zahlreiche Elemente der Jazz Tradition mit ein, aber die Stellen Gegenwartsbezug im vordergrund und ist in der Groove Musik current afroamerikanische verankert.

Jetzt Jazz

Nu Jazz (gelegentlich Auch als Electro Jazz bezeichnet) is a RICHTUNG der Elektronische Musik , wo SPAT 1990er- und der 2000er-Jahre. Auch der Nu Jazz ist nur als bedingt originärer Jazz Styles zu bezeichnen, dann Basis of this Musik meist elektronische Musik ist sterben, sterben MIT Jazz elementen Verbunden Wird. Wie Auch Electronica oder Downtempo ist Nu Jazz nicht genau bestimmt, Sondern Wird vielseitig eingesetzt und für viele verschiedene Musikalische Variationen used. Als Nu Jazz Wird beispielsweise Sowohl Drum and Bass oder Haus mít Jazz Anklängen Als Auch der defekten Schlag bezeichnet.

Smooth Jazz bzw. Pop-Jazz

Smooth Jazz wird regelmäßig der Easy-Listening- Musik Selbstmord. Entstanden aus dem Jazz-Rock (Fusion) , wo 1970er Jahre, Verbinden this melodische Spielart des Text Uren Rhythmischen Jazz mit dem popmusik. Smooth Jazz ist eine überwiegend Radio – Format in Nordamerika, das dort in den 1990er jahren sehr populär machen Werden. Die Wegbereiter zählen Bob James , Lee Ritenour und Grover Washington Jr. Konfrontiert mit George Benson und Kenny G. und in Deutschland Till Brönner . Bei der Suche wurde Jahren vorgehend durch Sängerinnen wer Silje Nergaard,Rebekka Bakken , Katie Melua , Norah Jones , Viktoria Tolstoy und Solveig Slettahjell sterben Jazzmusik mit Mitteln der Popmusik neu definiert. Hier wird der Begriff Pop Jazz verwöhnt (siehe auch Pop-Jazz ).

Jazz-Rap

Durch die aufkommen Dezember Hip Hop als Jugend Kultur würde auch die Musik RICHTUNG Jazz Rap im Jazz integriert. Ein Vertreter des Jazz-Rap in Deutschland ist die Jazzkantine . Als ein Wegbereiter of this Spielart des Jazz vergoldeter das Bandprojekt Jazzmatazz .

Electro-Flügel

Wo Electro Flügel is a Formular der Zeitgenössischen ELEKTRONISCHE Tanzmusik und bedient sich in Retromanier Melodie, Teilweise Auch Instrumentierungen aus der Jazz und Unterhaltungsmusik , wo 1920er bis 1950er Jahre. Sie waren unberührt mit elektronischen Geräten Klängen und Beats.

Musikalische Form

Im Vergleich mit der „Architektur der grossen Form“ in der europäischen Konzertmusik with the zunehmend groß angelegte Komplex Aufbau ihrer Komposition Wirkt Jazz (ähnlich Wie Auch afrikanische und indische Musikform) zumeist einfach die. Die Grossen bedeutung der Improvisation und der Groove im Jazz entsprechend ist Musikalische Gestaltung sehr im Verlauf der Zeit Eingebettet, mit offenem Ende Grundsätzlich sterben. Jazz ist demnach weitgehend seriell (hinter einander verlaufend) organisiert und tendiert dazu , kleinere Gestaltungseinheiten zu modulieren . Dem Musikwissenschaftler und Pianisten Vijay Iyer Zu Favoriten hinzufügen Liegtas Augenmerk „Statt auf der Groß Engelegten hierarchischenForm „Vermehrt“ auf den feinkörnigen rhythmischen Details und der Hierarchie rhythmischer Überlagerungen. Die Größere Musikform chen Form Ergeben sich DAHER emergent aus der improvisierten Gestaltung of this kleinen Musikform chen Bestandteile. “ [8]

Nur zum Teil wurde formell eine größere Nähe zur Konzertmusik der europäischen Tradition gesucht. Hier ist Zunächst Duke Ellington mit Kompositionen aus dem Diminuendo und Crescendo In Blau der Suite Schwarz, Braun und Beige zu nennen. Wo Progressive Jazz Eines Stan Kenton und vor Allem der dritten Strom Eines Gunther Schuller , Charles Mingus oder John Lewis [9]haben diese weeggenvergtgt. Hauf jedoch in der Vergangenheit Wird stirbt ästhetische Haltung aus der Konzertmusik Europa auf less Komplex Musikstücke in sterben Song – Charakteristik und stirbt in them gespielten Improvisation übertragen, beispielsweise bei Dave Brubeck oder bei Jutta Hipp .

In Einigen Ström Kind des Jazz (zum beispiel moderne kreative oder M-Base) Werden die Improvisationen zugrunde gelegt, in anderen Wird Hauf auf Bewährte Standards und Bekannt Songs Anderer Musikgenres zurückgegriffen Eigenkompositionen.

Jazz Standards

→ Hauptartikel : Jazzstandard und Lista von Jazzstandards und -Kompositionen

Ein Jazzstandard ist eine Melodie mit festgelegter Harmoniefelge, die häufig als Thema und Material einer Jazzimprovisation gilt. In der Regel ist das Thema Anfang und Ende des Buches. Dazwischen folgt Improvisationen (schnell in Einzelabfolge). Standards Tribes Seit etwa 1930 aus Schlagern , Chansons , Musicals , Filmmusik und Kompositionen von Jazzmusikern. Dies sind die grundlegenden Repertoires von traditionell orientierten Jazzmusikern. Seit den 1940er JAHREN verwenden Bebop Musiker Sölch BEREITS Bekannt Songs und oder Schrieber neue Melodie über Derens Akkordfolgen Melodie behielten stirbt verändern aber Akkordfolgen (Harmony) of this Songs sterben. Auf diese Weise Entitäten Neue Standards, die Neuentwickelten Themen mit dem Fachbegriff bebop bezeichnet.

Viele Jazzmusiker sprechen von Melodien und improvisieren darüber bzw. über die durch Melodien gebildete Akkordfolge. Die Musikalischen Übereinkünfte ermöglichen es, von Stil zu Stil zu variieren. Einige Jazz Group greifen bei Auftritt available in Eine Auswahl im Jazz der allgemein anerkannten Jazz Standards zurück, auf sterben oft sich verschiedene Musiker Gemeinsam Verstand can RASCH. Diese Normung Bild von Grundlagen für eine allgemeine Verständigung. Damian kann ohne Probe ein Konzert geben, selbst wenn sie vorher oder unberührt hat. Auch der Spontane Jazz Musiker, die Jamsessions , Spiel Standards enine Rolle. Eine Zusammenstellung der gewichtigsten und meistgespielten Jazzstandards findet man im sogenannten Real BookNehmen Sie an den verpassten Sitzungen teil, die Grundlage darstellte.

Ausbildung und Förderung

Ab Anfang der 1960er Jahre, in Europa ab ca. 1970, zeigt die Ausbildung im Bereich des Jazz starke Aufschwellung. In „Mutterland“ des Jazz studierte er das Berklee College of Music , das New England Conservatory of Music der Juilliard School, und studierte an der Kunstuniversität Graz Jazz. In der Schweiz bietet die Swiss Jazz School Ausbildungsmöglichkeiten an. In Deutschland ist es seit den 1980er jahren Übliches that sich eine Höhle Hochschule für Musik eigene Studiengänge für Jazz und Popularmusik befinden. In der Suche sind in den meisterländern Wettbewerben wer jugend jazztund vor Allem Jazzpreise Entstanden, mit Denen Entweder vielversprechende Nachwuchsmusiker entsprechend anerkannt und gefordert oder Wert ente Musiker ausgezeichnet Werden.

Der Dschungel Jazz-Musiker Geist ist allgemein bekannt als „Standards“. Der Musiker Dachshund Nachwuchskünstler fixiert das selbe wie die am meisten nachahmenden Jazzformen. Einzigartige Wunschscharniere setzen Ihre eigenen Vorstellungen in neue Formen Musikalischer Gestalt um.

Etymologie

Die Herkunft des Ausdrucks Jazz ist unbekannt. Am Anfang bezeichnet man den frühen Jazz auch als „Hot Ragtime“ oder einfach „Ragtime“. Lange Zeit Wurde Angenommen, Dass der Begriff BEREITS 1909 in Cal Stewart Song „Onkel Josh in der Gesellschaft“ vorkommt: „Eine Dame fragte mich , ob ich den Jazz Getanzt …“, wahrscheinlich eine art von Ragtime-Tanz meinend. [10] Tatsaechlich enth \ u00e4lt jeder die erste Aufnahme [11] Möglicherweise Ist Die Ableitung des Wort „Jass“ oder „Jazz“ aus der verwendung des Begriffes „Jasmene“ (französischen Wörterbuch von 1860) für Energie , Dynamik und Vitalität , [12]als Schritt endet Ersatzbegriff Amt für afrikanische Tanznamen (WIE ETWA Mandingo „Hagerite“ oder Temne“Insel“), Jedenfalls vergoldeter ein anderes Slangwort ( „jism“) Auch DAHER abgeleitet. „Jasi“ ist nicht nur der Name eines Tanzes, sondern auch für „in Erinnerung versetzen“.

Die erste dokumentierte verwendung des Wort „Jazz“ ist im Baseballjournalismus in Kalifornien im April 1912, ein als Spieler Namens Ben Henderson Wurftechnik Gegenüber Einem Bericht Seine in dem die Los Angeles Times als Jazz Ball bezeichnete [13] [14] [15] , war kahl Darauf 1913 von Reportern im Raum San Francisco für ein energiegeladenes Spiel mit Pep aufgegriffen Wird [16] . Als Musikalische Bezeichnung ist „Jazz“ zu Waren dieser Zeit jedoch nicht belegt (in New Orleans Wird sie Damals als heiße Variante synkopierte Musik bezeichnet) und für den Übertrag auf der Musik Gibt es verschiedene Version. Nach Aussage des Schlagzeugers und Bandleaders Art Hickmangeschieht die beim Zusammentreffen wo Baseballmannschaft wo San Francisco Seals in Derens Ausbildung Lager im Kurort Boyes Quellen mit Wadenfänger Ragtime Band. Es gibt eine der bekanntesten „energetischen“ Spielweisen und bezeichnet die Stilrichtung seines Bandes. Nach Angaben Waden Banjospieler Bert Kelly (in Einem ein Brief Variety von 1957 und unveröffentlichtes Memo Iren), wo im Jahr 1914 Band Leader in Chicago Würde, Krieg seiner Band stirbt erste, sterben das Wort für Ihre Spielweise Benutzt. Nachweisbar ist das Wort als Bezeichnung für neue Formular von Musik erstmal in Einem Artikel der sterben Chicago Daily Tribune von Gordon Seagrove vom 11. Juni 1915 VOLMACHT Blues Eis Jazz und Jazz Ice Blues. Der Begriff ist so gut, dass ich nicht weiß, dass ich ihn nicht kenne.

Ab spätestens 1915 Gibt es Bands aus New Orleans, das stirbt Wort „Jass“ oder „Jazz“ im Band Name Trager und / oder DAMIT Ihre Musik bezeichnen. Der Band Leader Tom Brown Nimmt für sich in anspruch, als erstes of this Wortes für Beschreibung Einer Band used Zu haben, worüber eine saftiger Streit MIT genauerem stirbst Nick LaRocca von dem Original Dixieland Jazz Band entbrennt. [17] Im Dezember 1916 Nimmt das (weißes) Komikerduo Arthur Collins & Byron G. Harlan das Lied „Der Lustige Ja Band von Dixieland“ auf, ein D flat Ende Versucht Wird, Typische Instrumentalgeräusche vorzustellen, Eine Jazz – Band charakterisieren sterben. [18]

Sein englisches Verb „to jazz“ für „beschleunigen oder aufleben“, der Schneller wurde aufgewachsen, investiert in Schwung, ist ab 1917.

Jazz – Ein Rassistischer Begriff?

Aufbauend auf Alfons M. Dauer wo Auf eine zunächst stigmatisierende WIRKUNG des Jazzbegriffs hinwies, [19] betont wird, wo Musikwissenschaftler Maximilian Hendler , „dass der Begriff Jazz von Seinem Ursprung hier Weder Musikalischen noch stilistische, Sondern Soziale Konnotationen Hüte. Ist ein drückte abwertendes Urteil des Meister-Gesellschaft – wo Träger der Supra – Struktur – Gegenüber aller Erscheinungsformen von Musik aus, stirbt nicht die von ihrer gesetzten Norm . Entspricht “ [20]

Anzahlreicher Jazzmusiker lehnen für ihre Musik den Begriff Jazz ab; Das nennen wir Mannes, so Miles Davis . [21] In den 1970er JAHREN propagierte das Art Ensemble of Chicago eine Wadenfänger Stelle der Begriff Great Black Musik , wo sich jedoch nicht durchsetzte. Der Trompeter Nicholas Payton Schluga 2011 vor, der Begriff Jazz Durch Schwarz American Music (BAM) zu ersetzen, dann das Wort Jazz EINES Beigeschmack hat und rassistischen BAM Eine Erfindung schwarze Amerikaner Seelachs, war anerkannt Werden soll. Ähnlich hat sich auch andre musiker geäußert, [22]beispielsweise Orrin Evans , wo Meint, Jazz sei „ein repressive, kolonialistischer Sklaven-Begriff wird und ich DAMIT zu tun HAT NICHTS“, [23] oder Archie Shepp , wo die Hand: „Ich hat Darauf stock that meine Schüler in Empfehlung : Ihren Seminararbeiten das Wort Jazz vermeiden. „Diese Musik habe vielmehr in Afrika begonnen, mit Call and Response, Händeklatschen, Fußstampfen, Blues Tonleitern, man nicht bei den Mozart oder Anton Webern fanä, Sondern bei kleinem Stamm in west~~POS=TRUNC. [24]

Siehe auch

 Portal: Jazz – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Jazz
  • Liste der Jazzmusiker (alphabetisch geordnet)
  • Liste von Jazzmusikern nach Epoche und Instrument
  • Jazzlied – Liste von Jazzsängern
  • Jazz in den Verehrten Staaten
  • Jazz in Deutschland
  • Jazzmusiker in Deutschland
  • Jazz in Polen
  • Jazzgottesdienst

Literatur

  • Joachim Ernst Berendt , Günther Huesmann (Bearb.): Das Jazzbuch. 7. Auflage. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-10-003802-9 .
  • Ken Burns , Geoffrey C. Ward: Jazz – eine Musik und ihre Geschichte. Econ, München 2001, ISBN 3-430-11609-0 . (Nach einer Dokumentarfilm-Reihe von Ken Burns mit Beiträgen von Wynton Marsalis)
  • Daniel Martin Feige: Philosophie des Jazz. 2. Auflage. Suhrkamp, ​​Berlin 2014, ISBN 978-3-518-29696-7 .
  • John Fordham: Das große Buch des Jazz: Geschichte, Instrumente, Musiker, Aufnahmen. Christian, München 1998, ISBN 3-88472-395-2 .
  • Michael Jacobs: All das Jazz. Die Geschichte einer Musik. mit einem Beitrag von Robert Fischer , 3., geehrte und aktualisierte Ausgabe. Werbe Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-15-021684-2 .
  • Arrigo Polillo : Jazz. Die neue Enzyklopädie. Schott Music, Mainz 2007, ISBN 978-3-254-08368-5 .
  • Ekkehard Jost : Sozialgeschichte des Jazz. 2. Auflage. Zweitausendeins, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-86150-472-3 .
  • Philippe Margotin: 100 Jahre Jazz – Von der Klassik bis zur Moderne: die größten Stars. Delius, Klasing, Bielefeld 2017. ISBN 978-3-667-10607-0 (basierend auf Originalrede von 2015).
  • Klaus Wolbert (Hrsg.): Das ist Jazz: der Sound von 20. Jahrhundert; eine Musik-, Personen-, Kultur-, Sozial- und Mediengeschichte des Jazz von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bochinsky, Frankfurt am Main 1990, ISBN 3-923639-87-2 .
  • Peter Niklas Wilson (Hrsg.): Jazz-Klassiker. Werbung, Stuttgart 2005, ISBN 3-15-030030-4 .

Nachschlagewerke

  • Carlo Bohländer (Hrsg.): Reclams Jazzführer . Werbung, Stuttgart 2000, ISBN 3-15-010464-5 .
  • Ian Carr und andere: The Rough Guide to Jazz. Rough Guides, New York / London 2004, ISBN 1-84353-256-5 .
  • Barry Kernfeld (Hrsg.): Das neue Grove-Wörterbuch des Jazz. Oxford University Press, 2005, ISBN 0-19-516909-3 .
  • Wolf Kampmann , Ekkehard Jost (Hrsg.): Reclams Jazzlexikon. Reclam, Ditzingen 2009, ISBN 978-3-15-010731-7 .
  • Martin Kunzler : Jazzwörterbuch. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2002 / Directmedia Publ., Berlin 2005, ISBN 3-89853-018-3 .
  • Scott Yanow : Jazz aufzeichnen. Die ersten 60 Jahre. Backbeat Books, San Francisco, 2003. ISBN 0-87930-755-2 .
  • Leonard Feather , Ira Gitler : Die biographische Enzyklopädie des Jazz. 2. Erweiterter Aufl. Oxford Universität Presse, Oxford usw. 1999, ISBN 0-19-507418-1 .

Diskografie

  • Ralf Dombrowski : Grundlegende Diskothek Jazz. Werbe Verlag, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-15-018657-2 . (2. Auflage)
  • Manfred Scheffner (Hrsg.): Bielefelder Katalog Jazz. Verified Motor Verlage, 2005, ISBN 3-89113-137-2 .

Einzelnachweise

  1. Hochspringen↑ Vgl. John Miller Chernoff: Rhythmen der Gemeinschaft. München 1994 (engl. 1979) ISBN 3-923804-39-3 ; Gerhard Kubik , Afrikanische Elemente im Jazz – Europäische Elemente in der Populare Musik Afrika. In: G. Kubik: Zum Verstehen afrikanischer Musik. Leipzig 1988. ISBN 3-379-00356-5 , S. 322 ff.
  2. Hochspringen↑ Wolfram Knauer Ein Überblick über die Jazzgeschichte.
  3. Hochspringen↑ Hans-Jürgen Schaal (Jazzautor) : Jazz Standards. Dein Lexikon. Bärenreiter Verlag, Kassel, Basel, London, New York, Prag, 3. revidierte Auflage 2004 S. 7
  4. Hochspringen↑ Vgl. Ekkehard Jost Jazz , in Wolf Kampmann Reclams Jazzlexikon. Stuttgart 2003, S. 632 f. Jost Hebt dabei auf Improvisation, Interaktion, Rhythmik und stirbt Ich-Bezogenheit der musikalischen Form chen Ausdruck als ästhetische Prämissenwo Jazz Musik über Derens gesamt Entwicklung ab.
  5. Hochspringen↑ Bert Nogelijk 100 Jahre Jazz auf Schallplatte (Deutsche Welle)
  6. Hochspringen↑ Andre Asriel: Jazz: Aspekte und Analyse. Berlin 1985, S. 186
  7. Hochspringen↑ Sitze. n. Hannah Dübgen, Blaue Noten zu Schwarz-Weiß-Tasten: Stationen und Aspekte des Klavier-Jazz der 1970er Jahre Unter besonderer Beobachtung der Soloimprovisationen von Keith Jarrett, Chick Corea und Alexander von Schlippenbach . 2003.
  8. Hochspringen↑ V. Iyer, Mikrostrukturen des Fühlens, Makrostrukturen des Klanges: Embodied Cognition in westafrikanischer und afroamerikanischer Musik. Diss .: Berkeley 1998
  9. Hochspringen↑ Peter W. Schatt, „Jazz“ in der Kunstmusik: Das Studium ist Functional Afroamerikanischer Musik in Kompositionen des 20. Jahrhunderts. Kassel 1995. ISBN 3-7649-2476-4
  10. Hochspringen↑ Lewis Porter Jazz: Ein Jahrhundert des Wandels New York 1997, S. 9
  11. Hochspringen↑ Vgl. Oxford Englisch Wörterbuch Online
  12. Hochspringen↑ Jan Bäumer Der Klang einer Stadt? New York und Bebop 1941-1949 Münster New York 2014, S. 13 f.
  13. Hochspringen↑ Artikels Jazzkurve , Los Angeles Times, 2. April 1912
  14. Hochspringen↑ Ben Zimmer: Wie Baseball uns „Jazz“ gegeben hat. Die überraschenden Ursprünge eines 100-jährigen Wortes, The Boston Globe, 25. März 2012
  15. Hochspringen↑ Dave Wilton, Jazz, ein unwahrscheinliches, aber wahre amerikanische Reise , Oxford Dictionary Sprache Matters, 4. April 2015 DANACH Wurde this Entdeckung Durch die New Yorker Bibliothek George Thompson im Jahr 2003 gemacht, als das Archiv der Los Angeles Times Online Gestellt und Wurde systematische Wortsuchen ermöglichte.
  16. Hochspringen↑ haben keinen Einflussvom Sport Reporter ET „Scoop“ Gleason im Bulletin vom San Francisco 6. März 1913 über das Spiel der Robben im Training Camp Boyes Quellen: Was ist der „Jazz“? Warum, es ist ein wenig von dem „alten Leben“, der „Gin-i-ker“, der „Pep“, andernfalls als enthusiasalum bekannt.
  17. Hochspringen↑ Vgl. New Orleans Biographische Auflistungen. Archiviert vom Original am 27. November 2010 ; abgeraufen am 15. Oktober 2014 . ua Wolfram Knauer: „Jazz“. Ein Überblick über die Jazzgeschichte. Archiviert vom Original am 20. August 2014 ; abgeraufen am 15. Oktober 2014 .
  18. Hochspringen↑ Collins und Harlan: Die lustige Jas-Band aus Dixieland.  – Internetarchiv
  19. Hochspringen↑ Alfons M. Dauer Anruf Jazz Meine Musik nicht in Helmut Rösing (Hrsg.): Aspekte zur Geschichte Populare Musik (= Beiträge zur Popmusik Forschung 11), BadenBaden, 1992, S. 42-55.
  20. Hochspringen↑ Maximilian Hendler: Vorgeschichte des Jazz. Graz 2008, S. 261.
  21. Hochspringen↑ „Ich hasse das Wort Jazz, sterben das Kains uns angeklebt HABEN, ich spiele ganz einfach schwarze Musik.“ VGL. Ich hasse das Wort Jazz in: Die Zeit Nr. 04 vom 21. Januar 2010.
  22. Hochspringen↑ Süddeutsche Zeitung . Auf Rang. 101 v. 2. Mai 2012, Feuilleton, S. 11.
  23. Hochspringen↑ Das Wort „Jazz“ wird jetzt rassistisch sein. In: Die Philly Post. 10. Januar 2012
  24. Hochspringen↑ Maschinenwehre gebratene Cousine. Einer von ihnen ist Saxophonist und Jazz-Revoluzzer Archie Shepp in Paris 75. Geburtstag feiert, von Stefan Hentz. In: Die Zeit . Auf Rang. 22 vom 24. Mai 2012, S. 57.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.