Keltische Musik

Der Begriff Keltische Musik beschreibt Unterschiedlich Musikgenres wo Volksmusiktraditionen moderner Kelten . Dabei wurde Stile aus Stile, der traditionell als „Tradmusic“ bekannt ist, veröffentlicht und ist einer der modernsten Stile der „Celtic Fusion“, was bedeutet, dass Musiker und Musiker kulturell gefordert sind. [1]

Stilistische Abgrenzung

Die Musik ist ein musikalisches Musikrepertoire von Musikern, das als das Nachkommen der „Frühren Kelten verstehen“ bekannt ist. Zum anderen sind typisch typische Charakteristika der Musikkultur der Keltischen Naties. Einflussreiche Musiker wo Szene, Wie der Bretone Alan Stivell oder der Ire Paddy Moloney , Sehen in der sogenannten keltischen Musiken nicht nur unterschiede, Sondern Auch Gemeinsamkeiten. So aufrichtige verbindende melodische Elemente in der keltischen Musikkultur relativ weit züchten. Gemeinsamkeiten sind zB in einer keltischen Leichen Liedern vorzeile lineare Melodieführung , eine Auf-und-Ab-Bewegung mit dreiGrundakkorden , zu finden. Die dafur fähigen Melodie Instrumente sind Sackpfeife und Harfe . Keltische Melodien sind meist einfach gestaltet und ermöglichen ausgiebige Improvisation . Die Einfachheit Harmonik erlaubt typische wiederholte Kadenzen , die diese Improvisationen gleiten. The Melodik bietet durch ihre großen Tonintervalle Gesangsstimmen die Möglichkeit, Sprachliche Akzente zur Geltung zu geben. Oft wird mit dem Begriff Celtic Musik aber auch Musik Irlands und Schottlandsbezeichne, oblove culture zwar eate Musikstile entwickelt haben, also auch viele Gemeinsamkeiten und entgegengesetzte Einflüge aufweisen. Eine definitive Definition von Musik, Musik und Musik sowie keltischer Musik, so gut wie das. Markiert so gut wie. [2] [3]

In den Niederlanden gewann er den celtics Musikstil Einfluss zur amerikanischen Musik, insbesondere Bluegrass und Country-Musik .

Der traditionelle Musikstil der Regionen Wales , Cornwall , Isle of Man , Bretagne ( Frankreich ), Galizien , Kantabrien und Asturien ( Spanien ) und Portugal wurde als keltische Musik verwendet. Besonders in der Bretagne wurde diese Musik speziell geplant. Sie finden keltische Feste statt jährlich mehrere. In Wales findet das im 18. Jahrhundert wieder belebte Künstlerfestival Eisteddfod statt.

Literatur

  • Bernhard Maier: Die Kelten. Ihre Geschichte von dem Anfang bis zur Gegenwart (= Becks historische Bibliothek. Reihe Frühe Völker. ) CHBeck, München 2000, ISBN 3-406-46094-1 .
  • June Skinner Sawyers: Keltische Musik: eine komplette Anleitung. Da Capo Press, New York 2001, ISBN 0-306-81007-7 .
  • Martin Stokes, Philip V. Bohlman (Hrsg.): Keltische Moderne: Musik am globalen Rand. Scarecrow Press, Lanham, Md., 2003, ISBN 0-8108-4780-9 .
  • Chris McDonald: Auf dem Weg zu einer Musikwissenschaft des keltischen Klangs. Kanadische Gesellschaft für Traditionelle Musik 2008.
  • John T. Koch, Antone Minard: Die Kelten: Geschichte, Leben und Kultur. 2 Bände. ABC-CLIO, Santa Barbara 2012.
    • Band 1: A-H. ISBN 978-1-59884-965-3 .
    • Band 2: I-Y. ISBN 978-1-59884-964-6 .

Weblinks

 Commons: Keltische Musik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Was ist keltische Musik? stunningstones.com (englisch)
  • Irisches Musikmagazin (englisch)
  • Bretonische Musik in Deutschland
  • Festival Interceltique Lorient (Bretagne) (Englisch)

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ Martin Melhuish: Celtic Tides: Traditionelle Musik in einem neuen Zeitalter. Ontario, Kanada, 1998, S. 8, 28.
  2. Hochspringen↑ Biographie Alan Stivell.
  3. Hochspringen↑ Martin Melhuish: Celtic Tides: Traditionelle Musik in einem neuen Zeitalter. Ontario, Kanada, 1998, S. 77 und 79,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.