kroatische-musik.de

kroatische-musik.de ist eine Webseite, die lange Zeit in Betrieb war. Wurde dann aber von den Besitzern leider aufgegeben wurde. Warum die Website aufgegeben wurde, ist uns zu meinem Bedauern nicht bekannt. Gewöhnlich ist es begründet, dass die Eigentümer überhaupt keine Zeit, Interesse oder Geld hatten, um die Internetseite zu betreuen.

Die Internetadresse kroatische-musik.de wurde in der Vergangenheit gekündigt. Kurze Zeit danach ist die Domain verfügbar geworden. Ab dann konnte jeder die Internetadresse frei anmelden. Einst war kroatische-musik.de wirklich eine ziemlich gut besuchte Internetseite.

Suchergebnis auf Amazon.de für: kroatische musik: Musik-Downloads

https://www.amazon.de/kroatische-musik-Musik…/s?…n%3A77195…

Kroatien: Lijepa naša domovino (Kroatische Nationalhymne) – Single. von Orchester der Nationalhymnen der Welt · Mit Unlimited anhören. oder MP3-Album kaufen für EUR 1,29 …

Suchergebnis auf Amazon.de für: kroatische musik: Musik-CDs & Vinyl

https://www.amazon.de/kroatische-musik-Musik…/s?…n%3A25588…

Ergebnissen 1 – 16 von 210 – Online-Shopping mit großer Auswahl im Musik-CDs & Vinyl Shop.

Musik Kroatiens – Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Musik_Kroatiens

Kroatien hat eine ausgesprochen reichhaltige Musiktradition aufzuweisen. Die Folkloremusik variiert hierbei von Region zu Region und kann für Menschen in Slawonien etwas völlig anderes bedeuten, als für Menschen an der dalmatinischen Adriaküste. Zu Zeiten des ehemaligen Jugoslawiens stammten viele der Pop- …

kroatische Straßenmusik – YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=sI1Vi6fmIhs
Jun 24, 2008 – Uploaded by polkasignorina

Ein kroatischer Männerchor beeindruckte die Zuschauer in Dubrovnik bei 40 °C im Schatten.

Kroatische Musik – Villa Pavlinka

www.pavlinka.de/index.php/kroatien-infothek/kroatische-musik

Da te mogu pismom zvati“, Klapa Maslina, „Galeb“, Neno Belan & Klapa More, „Sveta zemlja Dalmacija“, Klapa Kampanel … die Band Black Coffee kommt aus Split, Martine ist Amerikanerin zugewandert aus Haiti und verheiratet in Zadar, dieses Lied ist ein Kroatischer Evergreen der Spliter Band „Magazin“. ein Klassiker …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.