Madchester bezeichnet eine musikalische Bewegung, der in der britischen Musik der 1980er und 1990er Jahre ein Krieg vorausging.
Die Musik dieser Bewegung war eine Mischung aus Independent , Psychedelia und Elektronischer Tanzmusik . Dazu Gitarrendarbietungen und Dance-Music-Producer, die wiewohl einzelne Elemente klassischer Indie-Rocks als ebenso eindeutige Dance-Tunes thronend einschmückten .
Ihr geographisches Zentrum der Musik war in Manchester , vor allem im legendären Club The Hacienda .
Bekannt Bands aus of this Zeit Sind Inspiral Carpets , Happy Mondays , The Stone Roses , Primal Scream , The Charlatans , The Farm , James , New Order (zumeist in Partnerschaft mit DJs Wie z. B. Paul Oakenfold als Produzent oder Remixer ) oder elektronische Acts Wie 808 State oder A Guy Called Gerald . Mitte der 1990er Jahre ebbte sterben Welle ab, Sowohl aufgrund kreativer Stag Nation, als Auch Durch Die Pleite Dezember Musiklabels Factory Records, der die Szene finanziell und organisatorisch mitnimmt. Mys Erfolg von Bands, die Oasis zur Vorherrschaft in der Britischen Musik und dem Britpop über ging, das ist ein großartiger Ort zum Leben.
Die Musik wurde in Europa auch unter dem Begriff Manchester Rave oder kurz Rave gestanden. Um ihre Musik international besser zu verkaufen, können Sie sich einen Trick an die Hand geben: Zur gleichen Zeit gab es eine Reihe riesiger Technohouse- Partys. Diese wurde in der Szene als Rave bezeichnet. The founds PR-Straten against your presented with this raves of the manchestersound doodle wise and this what does live sounds. Europa war dieser Hype in den Medien wiedergegeben und vieliertorts glaubt (in Deutschland brachte das Magazin Spexeine Spezialausgabe mit dem Titel „Rave-solution“). Ernst Mitte der 1990er Jahre berichtet über 808 Staaten und KLF in mehreren Interviews Interviews Irrtum.
Interpretation (Meine Referenzbank)
- Der Geliebte : Album „Happiness“ 1990 (darauf „Hallo“, „Zeit nach der Zeit“)
- Candy Flip : Album „Madstock … Die Abenteuer von Bubblecar Fish“ 1990 (von „Strawberry Fields Forever“, im Original von The Beatles )
- Die Charlatans : Album „Some Friendly“ 1990 (darauf „Der Einzige, den ich kenne“, „Dann“)
- EMF : Album „Schubert Dip“ 1991 (darauf „Unglaublich“)
- 808 Zustand : Album „Ex: el“ 1991 (darauf „In Yer Face“)
- Die Farm : Album „Spartacus“ 1991 (darauf „All Together Now“)
- Happy Mondays : Album „Bummed“ 1988 (dazu „Schrieb fürs Glück“), Album „Pills’n’Thrills und Bellyaches“ 1990 (Darauf „Kinky Afro“, „Loose Fit“, „Step On“)
- Inspiral Carpets : Album „Leben“ 1990 (darauf „Sie kommt im Herbst“, „So fühlt es sich an“)
- Neuer Auftrag : Album „Technik“ 1989 (darauf „Fine Time“)
- Urschrei : Album „Screamadelica“ 1991 (darauf „Come Together“)
- Die Schumen : Album „En Tact“ 1990 (darauf „Progen“)
- Die Suppe Dragons : Album „Lovegod“ 1990 (darauf „Ich bin frei“, im Original von The Rolling Stones )
- The Stone Roses : Album „Die Steinrosen“ 1989, Single „Fools Gold / Was die Welt erwartet“ 1989 (Darauf „Fools Gold“)
- James : Album „Gold Mutter“ 1990 (darauf „Setz dich“)