Mento

Mento ist die erste jamaikanische folkloristische Popmusik, Ende der 1930er Jahre.

There Mento war eine rein unterhaltende und keine religiöse Musikform. Ist vergoldet als erste Stufe in der Entwicklung der jamaikanische Populärmusik, dann Einer Synthese Vieler musikalische Form ist und nicht mit Einer Bestimmt Region, Gruppe oder Religion identifiziert Wird sterben.

Aus dem Mento gibt es für jamaikanische Staatsbürger.

Es Mento ist ein Metier , wo “ Troubadour „, über das Land zieht und Neuigkeiten, Klatsch und Sozialkritik in Liedern und Tanz verbreitet sterben. Es gab die größte Musik in Jamaika und Drücke die Hoffnungen, Wünsche und Lebensfilosofie der Menschen aus. Ist entstehen als Folge Einen Kreolisierungsprozesses wo Elemente dort in Jamaika Populares Europäischen Tanzer Wie Quadrille oder Mazurka mit elementen African jamaikanischer Musik Tradition Wie Jonkanoo (auch Jonkonnu oder John Kanu geschrieben) Kubanische oder dem Rumba Verband.

Im Mento Sind afrikanische BEZUG Deutlich Sichtbar: Die Texte Waren einfach, sterben Reime basierten auf zwei sich wiederholenden aussagen, jene Call-und – Antwort -Stil, sterben Betonung Schicht Auf dem polyrhythmischenMuster. Beim Tanz entstammt sterben Hüft-zentrierten Bewegung mit ergänzenden Kopf-, Schulter- und Armbewegungen , wo Tradition ellen Formular des Kumin . Diese Texte waren sofort und schnell pornografisch, also sollte manche Platte unter dem Druck der Kirche nur unter dem Ladentisch verkauft werden.

Auffällig ist ein stetiger 4/4 Rhythmus und ungewöhnliche Instrumentierung. Die Rhythmusgruppe Besteht im Mento aus der Rumba Box (eine Art Daumenbasspiano) Percussions Wie Bongos und Banjos . Die Melodieinstrumente Sind manchmal selbstgebaut Wie Bambussaxophone , Hauf Sind jedoch Saxophon , Klarinette und Violine anzutreffen.

In den 1950er Jahren beziehen sich Jahren auf den Mento in Jamaika mit ihnen Calypso aus Trinidad . Mento Hass Starker einfluss auf den Ska Genommen. In den frühen 1960er Jahren war die Ska-Version traditionell Mento-Stücke. In dieser Zeit waren diese Besonderheiten unabhängig voneinander 1962 in den Köpfen der Jamaikaner noch Dozent. Dort ist der Einfluss der Reggae-Ära noch zu. Sie können auch den Sub-Stil oder das Genre von Mento-Reggae, die besonderen im Land finden.

Beruhmte Mento-Künstler der 1940er, 1950er und 1960er Jahre waren Graf Lasher, Lord Tanamo, Lord Flea, Lord Creator und Laurel Aitken . Heutzutage gibt es nur noch wenige Bands, die die Jolly Boys oder Stanley Beckford, den Mento , buchstabieren . Mento wird auch noch von Willie B und seine Coral Group von der Caribikinsel Providencia (Kolumbien) .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.