Mundartmusik bezeichnet Musik, Derens Texte in Einem Ort Dialect verfasst Sind, statt sich der Hochsprache zu Bedienen. Die Nutzung von Mundarten ist etwas Besonderes in der Volksmusik und – weit seltener – in der folkestümlichen Musik zu beobachten, bleibt jedes einzelne auf diese Genres beschränkt. Der Einsatz von Mundart ist bekannt für die Neue Volksmusik . Mundartrock als Sparte der Mundartmusik bezeichnet Rockmusik , gesungen in der verschiedenen Dialekte der deutschen Sprache .
Deutschland
Da es in Deutschland viele verschiedene Dialekte gibt, findet man auch viele Gruppen, die Musik in Mundart benutzen. Das Bandbreitrecht von traditioneller Volksmusik über volkstümliche Musik bis hin zu Rockmusik und Crossover.
Überregional Bekannte Frühe Mundart Group Zum Beispiel Spider Murphy Gang ( Bairischer Dialekt ) und Rodgau Monotones ( Neuhessischer Regiolek ).
Hessischer Dialekt
In Frankfurt gibt es seit 1995 mit REZI * BABBEL, dem Frankfurter Mundart-Rezitations-Theater, Mundartprogramm rund um Friedrich Stoltze (1816-1891) ua Mundartdichter des 19. Jahrhunderts.
Die Lieder der Neuen Mittelhessische Mundartgruppen Odermennig ( Hessisches Hinterland ) im Landkreis Marburg Biedenkopf und die Gruppe Fäägmeel und Kork ( Landkreis Gießen ) entsprechende weitestgehend noch die Region allein Grundakzent Mittel- und Oberhessens, WENN Auch this Dialekten in Einem sich entwickelnden Neuhessisch Entlang der Wirtschaftlichen Verkehrsbeziehungen (spöttisch “ RMV -Hessisch“) im Süden aufgehen. Die Rockband Rodgau Monotones , sterben Comedy – Gruppe Badesalz und Mundstuhl hotellet das Neuhessische.
Ripuarischer Dialekt
In Köln und der Umgebung gibt es eine größere Anzahl von Musikern und Bands, die Lieder im lokalen Dialekt Kölsch singen bzw. gesungen haben. Sie wissen vielleicht, dass es Parallelen gibt, die parallel existieren.
Kölsche Schlager, Karneval und Volkslieder
Es gab und gibt im Rheinland, speziell in Köln, einer der größten der Deuter von Liedern, der Mann in der deutschen Spree. This Leads sind maist heitereren Charakter und integraler Bestandteil des Kölner Karnevals . Sie haben die Bühne als auch der Jecken im Kneipp gebiert, sind aber selbst nicht unwahrscheinlich. Im Herzen des 20. Jahrhunderts (zB Willi Ostermann ) hatten die Lieder schnell ausnahmslos folksliedhaften Charakter. In den siebziger Jahren werden Bands (wie Bläck Fööss ), kölsche Popsongs zu schreiben, die von den Charakter von Volksliedern getauft wurden (zB In unserem Veedel). Parallel dazu entwickeln sich jene Hymnen Hymnen Strömungen in Richtung Karnevalsschlager, die heute zum großen Teil hochdeutsche Texte haben. Im Gegensatz zu denen des Liedguts unklar und fließend.
Kölschrock
Als Kölschrock Wird Eine Musik RICHTUNG bezeichnet, stirbt das Singen von Rockliedern im ripuarischen Dialect ( Kölsch ) BZW. Konfuse Dialecten (z. B. Bönnsch ) bezeichnet. Kölschrock ist nicht musikalisch oder thematisch mit Kölner Mundart – “ Folk „, der Liedern der Bläck Fööss , Popeier oder der Höhner fiel . Sehr bekannt ist die Gruppe BAP Sowie Brings aus Köln, die als Wegbereiter des Kölschrock fuhren. [1]
Kurpfälzischer Dialekt
Im Mannheimer Dialekt sang Joy Fleming als eine der Ohren Texte zu Jazz und Blues. Die Söhne Mannheims setzen sich auch Dialekt ein.
Bayern und Alpenregion allgemein
Die alpenländische Volksmusik traditionell stark gepflegt Würde. Seit den 1970er Jahren kämmen dort Alpenrock hin, ein Musikstil, der ihnen musikalische Elemente und Instrumente der traditionellen Volksmusik mit Rockmusik , Spikes und Crossover sowie Song-Texten im alpenländischen Dialekt verbindet.
Seit den 1970er Jahren Jahren in Bayern, Österreich und der Schweiz. Sei der erste in Bayern Willy Michl , im Schweizer Team Span und Rumpelstilz . Eine frühe Form des Alpenrock im Österreichkrieg des Austropop mit Interpretation von Wolfgang Ambros . Parallel zur Neuen Deutschen Welle in den 1980er Jahren erlebte die Austropop und Dialektrock eine zweite Phase. Mit der sogenannten Neuer Volksmusik seit der 1990ern Fruh Würde des Alpenrock, Vertreter zum beispiel Durch Attwenger oder Hubert von Goisern , Ein breiteren drängen Bekannt. [2][3]
Schwäbisch Mundart
Hier sind zu nennen
- Wolle Kriwanek
- Alex Köberlein mit der Gruppe Schwoißfüß und Grachmusikoff
- Hank Häberle
Österreich
In Österreich, das next to Eine weit zurückreichenden Volksmusik-Geschichte Auch EIN relativ Grossen Markt für ein moderne Unterhaltungsmusik angelehnte Volksmusik vorweisen Kann, Könne ichduersiees Mundartmusik in der Fruh 1990er jahre als ernstzunehmende Musik RICHTUNG Auch am Massenmarkt durchsetzen. Rund um den Pionier Hubert von Goisern Könnte sich Künstler Wie Zabine oder Wie Bands Attwenger oder GnackwatschnEntwickeln, mit komplett in Mundart verfassten und vorgetragenen TEXT Fans des sterben Genres der Neuen Volksmusik begeistern Können. Im Genre Hip-Hop hassen uns alle Group TextaAuch ausserhalb von Gebäuden EINEN Namen gemacht, [4] Band sterben Drescher ist dagegen mit IHREM Crossover aus Thrash Metal und Volksmusik ( „Dresch Metal“) im Metall Erfolgreicher.
Schweiz
Die Songtexte zur Schweizer Mundartmusik wurde in einem schweizerdeutschen Dialekt gemalt . Ein Bekannt Vertreter der Schweizer Mundartsänger ist der Berner Mani Matter , wo sich seinerseits vom Französischen Chansonnier Georges Brassens inspirieren Liess. Die Zusammen mit Berner Troubadours kennzeichneten Sie als Mundart-Liedermacher in der Schweiz.
Dort wurde Schweizer Mundartrock Urbrünglich Stark von Berner und Zürcher Musikgruppen gesprochen. Heute wird jeder Mundartrock in allen Schweizer Dialekten . Der Mundartrock gewann stark von Toni Vescoli , Polo Hofer mit Rumpelstilz und Minstrel und Span Beeinflusst. Mit den Berner Bands Züri West , Patent Ochsner und Stiller Has beginnt einen Boom Eigentlich wo Mundartmusik, wo mit dem Erfolg der Berner Sänger Gola von 1998 bis 2002 EIN vorläufigen Höhepunkt fanä. Weder in der Geschichte der modernen U-Musiksind viele Schweizer Musikinformation in der Schweizer Hitparade aufgetaucht. Mein Schärneföifi (Musiker dort Band Baby Jail) ab 1995 und Roland Zoss(Musiker dort Rockband Span ) 1999 entstanden die ersten Punk- resp. Rockbänder für Kinder. Das Fusion Square Garden aus Bern befindet sich in Mundart Reggae. Bekannte Bands und Interpreten mit Schweizerdeutschen Text sind Plüsch , Sina , Mash , Hecht , Florian Ast und Adrian Stern .
Stephan Eicher , ebenfall ein Berner, hasse auch in Frankreich als einer der Eroberer Schweizer etabliert. Es gibt eine Liste von Französisch und Berndeutsch , aber auch Englisch, Italienisch und Deutsch, ua mit Herbert Grönemeyer . Zwischen Literatur und Musik wechseln die Liedermacher Tinu Heiniger und Roland Zoss sowie Jürg Halter alias Kutti MC . Im Hip-Hop Genre Wurden Formation Wer Große Zis , Wurzel 5 , Gimma oder Bligg Beliebt.
Siehe auch
- Volkslieder
- Mundartrock
- Neue Volksmusik
Literatur
- Roland Zoss: Saitenstrassen Roadmovie Musikroman . Fischer Media, Münsingen, 1998, ISBN 3-85681-380-2 [1] ; E-Book 2011, [2]
- Samuel Mumenthaler : 50 Jahre Berner Rock . Vorwort von Polo Hofer . Zytglogge Verlag , Oberhofen 2009, ISBN 978-3-7296-0796-5
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Hintergründe zu Kölner Bands – aus geschichte.nrw.de
- Hochspringen↑ Kurze Geschichte des Alpenrock auf der Website von Hubert von Goisern
- Hochspringen↑ Artikel über Alpenrocker Hubert von Goisern in der Süddeutschen Zeitung
- Hochspringen↑ Offizielle Website der Band Gnackwatschn