NS-Rap oder NS-Hip-Hop , gelegentlich Auch Rechtsrap und Nazi-Rap genannt, ist a rechtsextreme Variante deutschsprachigen Hip-Hop -Musik. Das Genre ist less Eine Selbstbezeichnung als eine, insbesondere von Antifaschisten genutzt Sammelbezeichnung für rechtsextreme Musik aus der Hip-Hop-Szene. Entgegen der Bezeichnung müssen die Texte nicht Mitglied des Nationalsozialismus sein.
Einstellung
Die Auseinandersetzung , wo Rechtsrock -Szene mit der Hip-Hop Kultur Nimmt Empfehlung : Ihr Anfang 2001 als im Szenemagazin Rock North eines Artikel Erscheint wo ich positiv auf den Kampf Rap bezieht. Der Hintergrund war eine der rassistischsten und antisemitischsten Gruppen der Welt. Darin gibt Rechtsrock -Szene zuzuordnenden Foren, all Vöraner sie im Jahr 2012 abgeschalteten Thiazi.net Wird immer wieder über rechtsextremen Hip-Hop philosophiert. Zwar gab es Eine Reihe von Bands und nationalistischen rassistischen TEXT Wie MIT Zyklon Beatz , Dissau Crime oder Dissziplin , doch gerechnet wurden this nicht der rechtsextremen Szene zugeordnet. [1]
There is a tatsächlich der Rechtsextremen Musikkultur zuuordnende Song wurde 2005 vom Liedermacher Jan-Peter mit dem Projekt Veritas Invictus aufgenommen. Kurz, dass die Tracks von Bock , Dee Ex , Villian051 und Sash JM . Letzterer Betrieb unter anderer Domain mit dem Namen Rechtsrap.de. Es ist ein langer Weg nach Mordes. [2] This er Welle a rights Rappern vermarktete ihre Musik über YouTubeund im Eigenvertrieb. [1]
2010 ehrt die Szene Zuwachs. n’Socialist Soundsystem gründet sich zunächst als Nebenprojekt der Rechtsrock-Band Häretiker . Daneben Entsteht Sprachgesang zum Untergang (Szu) aus Altenburg, ein Sideprojekt von Mitgliedern , wo Hass Kern -Bänder ewige Blute , [3] Eulen Natürlich aus Potsdam. Alle Rotary-Gruppen waren auch auf verschiedenen Schulhof-CDs vertreten . [4] 2011 fand die Szene ihren ersten Stern. Julian Fritsch, wo sie MaKss Schadennennt, Krieg zunächst in dem Link Rap-Szene aktiv, doch Brauerei zunehmend wegen Wadenfänger homphoben, sexistische und antisemitische Pointenim Konflikt mit diesen. Es ursprünglich Kommunistischer eingestellte Rapper wechselte zur rechtsextremen Szene und fiel dort vor Allem Durch seine Extreme, volksverhetzenden Texte auf. Ich freue mich, dass das rechtgeflügelte Rap-Label LNR Records zu hören ist. „LNR“ steht für „Legion N-Rap“, ein verliert Netzwerk nationalistischer Rapper. Es erscheint Auf dem Etikett dreht Alben: ein Mini – Album Mit Verschiedener Akte Uren des Piloten Zusammenschluss, ein Album von n’Socialist Sound System Eulen eines Album der Argentinisches Rechtsrock -Band Muerte Y Calaveras. Zuvor foldete ich ein Konzert mit 80 Gästen, die bisher schlimmste NS-Rap-Veranstaltung war. Diese Initiative löste sich schnell wieder auf. [5] [6] [1]
Bekannt gerechnet werden 2011 und 2012 Dee Ex und Villain051 , Gemeinsam Zahlreiche Lieder auf stirbt YouTube veröffentlicht, unter Anderem Eines, das stirbt Beide am Holocaustmahnmal in Berlin Zeigt. Villain051 gründete später mit DM Liedermacher Raw A3stus , das Sprechgesang mit Liedermachertum Verbindet und sich am Rande von Hooligans gegen Salafisten – und Pegida -Veranstaltungen EINEN Namen Macht. [7] [1]
Veröffentlicht 2015 MaKss Schaden mit 2033 und sie Mixtape Reconquista seine Ersten käuflich zu erwerbenden Alben, sterben sich Innerhalb der rechtsextremen Musikszene sehr gut verkauften. Zudem sucht im Letzten JAHREN des Schulterschluss mit dem Blood & Honour -Bewegung Derens Nachfolgestrukturen Beziehungsweise. Zusammen mit der Hooligan-Gruppe Kategorie C dort Rapper in Deutschland und in benachbarten ländern auf, um für Eine Akzeptanz des NS-Hip-Hop zu Werben. Auch Villain051 Könnte Seinen Erfolg in der Letzten JAHREN Ausbau und tritt oft im Rahmen Rechter Kundgebungen auf. Auch beschäftigt sich mit dem rechten Flügel der Bewegung. So schuf ist der Aktionstag“Schwarze Kreuze“, das ist mein Fokus auf die Entwicklung von Ausländergewalt solidarizzt und 2016 an über 70 Die Stadt von Präsent Krieg. 2015 kamm auch Rapper Komplott in der Szene, der der Identität Bewegung zuzurechnen ist. Zusammen mit Chris Ares veröffentlicht ist 2017 ein kostenloses Album. [1]
Music Style
Rein musikalisch unterscheidet sich der NS-Rap nicht vom ursprünglichen Hip-Hop in Deutschland , wobei Trends wie Trap oder Cloud Rap ist keine Rolle spiel. Wären da Rap-Versuche oder vom künstlichen Standpunkt eher im unteren Bereich anzudeuten, ist mit einer Beschädigung eine Professionalisierung merkbar. So verfügten n’Socialist Sound System Weder über Fluss noch Reim Kunst, während MaKss Schaden auf Seinen Tracks unter Anderem Double Time rappt.
War die NS-Hip-Hop von der deutschen Hip-Hop-Szene unterscheidet, die ist , wo Ausrichtung Texte. Zumeist sind wir national und international positiv auf die NS-Zeit eingestellt. Außerdem Wird oft Themen Verarbeitet, stirbt Auch im Rechtsrock mal Ist, so Kindesmisshandlung und -missbrauch, Deutscher als Opfer von Ausländergewalt oder Warnung vor „die Multikulti „. Während einzelne Rapper Wie Haftbefehl Durch einzelne Antisemitische oder Multi Durch Patriotischen Textpassagen auffallen, Ist this Texte im rechtsextremen Umfeld Zeiten und zum Teil Sogara Radikale als sterben Texte ihrer Kollegen DM aus Rechtsrock . So Erscheinen 2011 , wo Spur zum Faust geht Kopf Die von MaKss Schaden und König Bock. Dort rappt MaKss Schaden:
„Setzte mich für mein Blut und unsere Tugend ein. Die Zeckpacks haben einen guten Ruf, sie haben einen guten Ruf, und sie sind alle in den nächsten Zug nach Buchenwald [Sound of Gewehrschüssen]. Was ist mit der Seele? „, Sagte der Lampenschirm.
König Bock sagt: „Ich trample den Hass in meinem Herzen, der Steinar-Hemd lehrt und ich rappe für Land, in dem du ihn unterrichtest.“ [8]
Nicht alle Rappern ist diese Form der Radikalität zu Eigen, auch wenn sie sich bei Rappern Verbindung zum Nationalsozialismus findet. Villain051 wo nach eigener Aussage Eigentlich der Nationalsozialismus ablehnt [3] , rappte im Track – Rap Holocaust in Bezugnahme auf Adolf Hitler Buch Mein Kampf :
„Wir schreiben ein Buch, Wer will Deutschland Bevrien und meinen Kampf Teil 2 […] Wir stehen zusammen in der Geschichte der Menschen und der Völker“
Bedeutung
Im rechten Flügel ist szene der NS-Rap nur eine Randerscheinung. Zwar Ist einzeln Akteure Wie Villain051 und MaKss Schaden in der Szene integriert und Haben Auch kommerzieller Erfolg, dennoch Wird mit Skeptizismus Notation them dort ,. Viele, insbesondere ältere Anhänger der Szene, mit Info finden Hip-Hop nur wenig Anfang und versteht this Musik in erster Linie als “ Negermusik „, sterben sich aufgrund ihrer Kultur ellen Herkunft aus dem afroamerikanischen Unterschicht ablehnen. So Werden beispielsweise MaKss Schäden in der Schweiz, beim Größten Rechtsrock -Festival in Europa , in die Letzten Jahr während Eines Auftritt vor 5000 Anhängern rechtsextremer Musik ausgebuht. Bands, die Sleipnir , das One T-Shirt mit dem Slogan „Anti Hip Hop League“ Märkte, undWütend Stiefel Jungen , sterben 2012 das Lied Keinen Bock auf NS-Hip-Hop Veröffentlicht am, polarisieren genauso gegen Szene Wie NPD Politiker sterben Sebastian Richter . Allen gefällt der Rapper im Lichte von Jahren auch Achtungserfolge. So funktioniert es, und es ist richtig für dich herauszufinden, was PC Records als NS-Rap-Alben ausmacht. Die Eigentlich Gewinnung : findet die Musik allerdings über YouTube und Facebook und spricht dort vor Allem eines Jugendlicher rechtsextremes drängt aus dem Hooligan -Umfeld abhängt. [1]
Confused Verteter
Die Aufklärung zielte auf die Broschüre Deutschrap den Deutschen? vom TickTickBoom-Kollektiv, ergänzt um Runter.
- A3stus
- autonomia
- Chris Ares
- Dee Ex
- Fahnenstolz
- Heinrich 8
- König Bock
- Komplexx
- Grundstück
- lokale Patriot
- MaKss-Schaden
- MC Derrick und Ricky R.
- Mic Revolte
- Natürlich
- n’Socialist Soundsystem
- patriot
- Projekt X
- Rapvolution
- Schärpe JM
- SL Blackeis
- Sprachgesang zum Untergang
- Subverziv
- Villain051
- wehrhaft
Literatur
- TickTickBoom (Hrsg.): Deutschrap den Deutschen? Deutscher Nationalismus im Rap – ein Zwischenstand . Berlin 2015.
Einzelstunden
- ↑ hochspringen nach:a b c d e f Mathias Roth: NS-Rap: Wieder zurück? In: Die gerade Kante . 165 (März / April 2017), ISSN 1619-1404 , S. 40-41.
- Hochspringen↑ Frau zerstört: Nazi-Rapper in Haft. Störungsmelder , 3. Dezember 2012, Abgerufen am .
- ↑ Hochspringen nach:a b Nationaler Rap – Rap für die Volksgemeinschaft. Underdog-Fanzine, 1. Januar 2015, abgelaufen am 26. März 2017 .
- Hochspringen↑ Neonazis entdecken Rap-Musik für Ihre Propaganda. Die Welt , 21. Juli 2011, abgelaufen am 29. Oktober 2015 .
- Hochspringen↑ Jan Raabe : Braune Töne – elf gerade Bands im Überblick. Bundesamt für Politische Bildung, abgerungen am 29. Oktober 2015 .
- Hochspringen↑ LNR Aufzeichnungen. Discogs , abgeraufen am 25. März 2017 .
- Hochspringen↑ Andreas Kopietz: Polizei geht gegen rechtextreme Hip-Hop-Band aus Berlin vor. Berliner Zeitung , 7. Mai 2015, abgelaufen am 15. August 2015 .
- ↑ Hochspringen nach:a b siert nach: Anna Springstoff: „Ich bin ein Rassist, und das Tag für Tag“ – NS-Rap von MaKss Damage . In: TickTickBoom (Hrsg.): Deutschrap den Deutschen? Deutscher Nationalismus im Rap – ein Zwischenstand . Berlin 2015, S. 24 ( netz-gegen-nazis.de ).
- Hochspringen↑ sitzt nach „Das ist die neue Volksmusik …“ – von NS-Rap bis zur Schulhof-CD. Störungsmelder , 29. November 2012, abgelaufen am 26. März 2017 .