Pagan-Folk

Pagan-Folk ( engl. Pagan , Heidnische) is a RICHTUNG der Menschen -Musik mit elementen aus dem Neopaganismus , sich Ende der 1990er Jahre zum Teil aus der sterben Musik der Mittelalterszene heraus Entwickelt.

Stil

Die Musik verbindet Elemente des Klassischen Folk und Elektronischer Musik , wie Keyboard und Samples . Statt eines Klassischen Schlagzeugs, die ihre Musik in der Rockmusik verwöhnten, finden sich Drumcomputer oder Perkussion Nutzung. Die Texte wurden oft auf der Grundlage der Instrumente des Mittelalters geschrieben . Das Spiel auf den alten akustischen Instrumenten wie z. B. Drehleier , Dudelsack , Laute oder NyckelharpaMacht bildete einen einzigen elektronischen Soundtrack. Daugh korrelierte mit den Paganen im allgemeinen mit der Musik des Mittelalters, unterscheidet sich jedoch durch. nicht-europäische Instrumente wie das australische Didgeridoo . Derart einhergehend findet auch lyrische Bezüge zum modernen Schamanismus .

Vertreter und Veranstaltungen

Gesprochen wurde und wird diese Musikrichtung von der Bande wie Faun aus Deutschland, Omnia aus Niederlande, Der Mond und der Nachtgeist aus Ungarn, Hedningen aus Schweden oder Valravn aus Dänemark. Erste Stücke Wurden bereitet vom Neofolk-Projekt Hagalaz ‚Runedance Replacement vor, welches die Grenzen von Neofolk ausmacht und sich in der heidnischen Mittelalterlichen Entwicklung entwickelt. Für 2007, 2010 findet jährlich am 1. Mai auf Schloss Burg ( Solingen ) das Beltaine Pagan Folk Festival statt. [1]

Siehe auch

  • Neofolk
  • Nordisches rituelles Volk

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ beltaine-festivals.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.