Rio Funk

Rio Funk (auch Favela Funk oder Baile Funk , in Brasilien meist einfach nur Funk oder Funk Carioca ) nennt man Eine in den 1990er jahren sehr popularisieren geworden Formular des Hip-Hop aus Brasilien .

Geschichte

Die Stil RICHTUNG entsteht in den Mittleren 1980er jahren aus dem Miami Bass -Musik die USA , Wacholder Schnellen, von Electronic Beats gekennzeichneten Spielform Dezember Hip-Hop, stirbt in Referenz auf dem Stück Plant Rock von Afrika Bambaataa entsteht. Im Unterschieden zum Miami Bass geheilt Brasilianischen sterben funkeiros unter der typisch Dezember Ton Drum Computern TR-808 Auch traditionnelle, Brasilianische Percussionrhythmen . Die Texte im Rio Funk handeln, ähnlich Wie im Explizit Amerikanischen Gangsta Rap , von Sex, Drogen und Kriminalität und war oft extrem gewaltverherrlichend – sie spiegeln den sozial Alltag in demFavelas breiter, der armenische Graf von Rio de Janeiro. Die Großmehrheit der Funk-Künstler wird von den Favelas gegründet.

Gewaltexzesse

Die Musik Würde in Europa zunächst vor Allem wegen der oft in Massenschlägereien ausartenden Bailes de Corredor (auch Funk Ball genannt) berüchtigt. Die Funk-Ballen sind in den Turnhallen oder den Fußballplätzen der Favelasangesagt, auf denen Funk-Musik gespielt wird. Bei „Bailes de Corredor“ verdaute ich einen Teil der Tänzer in Zwei Seiten der, stirbt oft Zwei rivalisierenden Gangs das Viertel entsprechend. Zwischen Diesen Beiden Lado Gibt es einen Korridor, in ihnen sterben funkeiros sich gegenseitig kampflustig anspringen – Kontrolliert von Sicherheitspersonal, sterben sterben funkeiros vor Allzu gewalttätigen Übergriffen abhalten.

The Bailes de Corredor wurde während des Jahres 1992 veröffentlicht . dennocho in Rio weiterdenken Wochenende Funkeiros , für die ganze Zeit, Drogengeschäften, Polizeirazzien oder Bande Gealtaktionen. Es gibt Beliebheit des Musikstils. Heute liegt auch das weiße, der in Rio de Janeiro, Funk, in der Stadt Copacabana , Ipanema oder Leblon auf Funk-Partys lebt.

Einfluss außerhalb Brasiliens

Nach der Jahrtausendwende Würde den Stil Durch einige Veröffentlichungen Europäische Plattenlabels Gas in dem neuen Nördlicher Hemisphäre wahrgenommen. Es Spur Quem Que Caguetou (Follow Me Follow Me) von Schwarz Alien & Speed SCHAFFTER es 2004 dank Wadenfänger verwendung in Einem Auto Werbespot und Einems Remix von Fatboy Slim in Großbritannien und Deutschland in sterben Top 100. Die ebenfalls 2004 erschienene Compilation Rio Baile Funk – Favela Booty BeatsDie, von ihnen Berlineren DJ und Musik Journalist Daniel Haaksman kompiliert Wird, verschaffte Eine internat Ellen Menge EINES Überblick über den Stil und macht vor Allem in den USA, Australien und Japan Baile Funk popularisieren. Aus „Favela Booty Beats“ wird in Deutschland das Stück „popozuda Rock n Roll“ von De Falla Für einen Werbespot für Coca Cola lizenziert.

Das Berliner Label – Man Recordings (Gegründet vom „Favela Booty Beats“ -Compiler Daniel Haaksman) Veröffentlicht am seit 2005 Zahlreiche Maxi-Singles, auf Denen US- BZW. UK Produzenten, die Diplo , Sinden oder Solid Groove Sich Erfolg und Remixen von Baile Funk. Das „Frenétiko“ ist das beste Baile Funk-Künstleralbum, wahrscheinlich aus Brasilien. Im August 2006 kann ich Essay Recordings schreibendie Fortsetzung der Haaksman-Compilation „Rio Baile Funk“, „Mehr Favela Booty Beats“. Im November 2006 Erscheinen auf Man Recordings mit der Maxi-Single „Funk Mundial“ von Stereotyp Eines weitere VERöFFENTLICHUNG, bei der Brasilianischen MCs Auf einer Europäischen Produzent Trifft und dich ein Eine Neue Variante von Baile Funk versucht. Im Februar 2007 veröffentlicht das Label – im Rahmen Wadenfänger „Baile Funk Masters“ -Reihe sterben erste Maxi-Single von DJ Sandrinho aus Rio de Janeiro, der Einems begabtesten Nachwuchs DJs Dezember Baile Funk. In dieser Reihe folgen wir Vinyl-Maxis von den DJs Edgar, Sany Pitbull und Amazing Clay. Im Dezember 2007 veröffentlicht Man Recordings das Album „Gringão“, ursprünglich aus Stuttgart, entstanden von Sänger MC Gringo. Dies ist eine einzige Nicht-Brasilianerin, die in den Favelas von Rio eine Karriere als Baile Funk-Künstler schaffte.

Der österreichische Rapper Skero erlangte 2009 mit seinem Lied Kabinenparty in seinem Heimatland große Popularität. Dieser Song ist eine Adaption von Edu K., dem Nachkomme von Rio-Funk-Tracks Popozuda Rock n ‚Roll .

Wigtige Interpreten und ihre Hits

  • Bauer Do Rolê
  • Furacao 2000 („Tá Tudo Dominado“, „Só As Cachorras“, „Mulher Coca-Cola“, „Um Tapinha Nao Doi“)
  • MC Créu
  • MC Serginho („Eguinha Pocotó“)
  • Cidinho & Doca („Rap von Felicidade“, „Rap Das Armas“)
  • MC Andinho
  • MC Sujinho
  • MC Sabrina
  • MC Colibri („Pau na Coxa“)
  • MC Marcinho („Glamurosa“)
  • MC Vanessinha („Dança da Peteca“)
  • MC Tati Quebra Barraco („Atoladinha“, „Fama de putona²)
  • Farmer Tigrão („O Baile Todo“, „Só um Tapinha“, „Tchuchuca²“, Só as cachorras²)
  • Denis DJ („Cerol Na Mão“)
  • MCs Naldinho & Beth („Tapinha“)
  • B.Alien & Speed („Folge mir, folge mir / Quem que caguetou?“)
  • Bonde do vinho (“ Mexischer Caldeirão“)
  • Bola de Fogo („Atoladinha²)
  • Der Falla („Popozuda Rock’n’Roll“ – Von Coca-Cola für Einen Werbespot verwöhnt)
  • EDU K („Sex-O-Matic“, „Popozuda Rock n’Roll“, „Gatas Gatas Gatas“)
  • DMProject („Habibi“)
  • Diplo („Diplo-Rhythmus“)
  • Chatuba de Mesquita („Máquina tun Sexo“)
  • DJ Marlboro („Rap Do Rio“)
  • SD Jungen („Ah, eu tó maluco“)
  • Deize Tigrona („Injeção“, „Sex-O-Matic“, „Bandida“ – Zusammen mit Diplo)
  • DJ Sandrinho („Baile Funk Masters 1“, Remixe ua für Gotan Project, Edu K)
  • DJ Daniel Haaksman („Compiler der Favela Booty Beats-Serie“)
  • DJ Edgar
  • Mr.Catra („Wer Todo Mundo“, „Cabelo Voa“, „Wer Nha Nha“, Hin und Her hinter ihnen „Tamborzinho“ -Beat)
  • MC Gringo (MC aus Stuttgart, der der einzige Mann in den Favelas von Rio ist)
  • Menhor Do Chapa
  • MC Xana
  • Zuzuka Poderosa
  • Erlend Øye / Der weißeste Junge lebt („1517“)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.