Tiki Kultur

Die Tiki Kultur oder Tiki – Art oder Auch polynesischen pop bezeichnet Eine Modus Welle , sterben in sterben Gestaltung von unzähligen Kunst und Alltagsgegenständen, z. B. Cocktailbechern (tiki Becher), Lampe, Körperschmuck, Skulpturen usw., Eulen in sterben Wohnhaus-, Bar, Restaurant und Hotel-Architektur Eingang FANDEN. Sie erreicht Ihre Blüte im SPAT 1950er bis Fruh 1960er Jahren, vor Allem Once Hawaii 1959 zum 50. Bundesstaat , wo USA Würde.

In dem 1970er JAHRE ebben Exotik-Welle ab, in den 1980er jahre beginnen Ihre ERZEUGNISSE im Grossen Stil aus dem öffentlichen Bild vor Allem der USA wieder zu verschwinden sterben. In of this Zeit gerechnet wird sterben Relikt Wacholder Kaum thematisierten Pop-Kultur von Einer Neuen – Generation wiederentdeckt und der Begriff „Tiki“ zum Allgemeinen Bezeichnung South Sea inspirierte Trivial Kultur Erweitert. Mitte der 1990er Jahre Kamm es Ab der, ausgehend von CA, zu Einem „Tiki Revival“ [1] das sich available in Europa und Australien auswirkte.

Geschichte

Tikis Stellen zumeist aus Holz (z. B. Koa-Holz auf Hawai’i) geschnitzte, aber zum Teil Auch aus Stein gefertigte Ahnen- oder Götterfiguren dar. Keineswegs Handelt es sich dabei um Götzenfiguren, Sondern um eine art von „sakralen Gefäßen“, in sterben die Gottheiten erst Durch Zeremonie und Ritual „hineingerufen“ werden mußten, um this Dann, Once sie Ihre Aufgabe Erfüllt hat wieder zu verlassene. [2] Der Begriff Kann auf den Marquesas -Inseln direkt Nachgewiesen Werden, [3] kommt aber als Hei-Tiki Auch bei den Maori in Neuseeland vor, wo figurative STEHT Darstellung Eines Embryonen für sterben ist. Hei-Tiki Werden aus Hauf Pounamu(Greenstone, Neuseeland-Jade, Nephrit ), und andere Flachs- Schnuren als Amulett um Hals.

Nach dem Zweiten Weltkrieg , in Deutschland und Japan, Soldaten während der Kampfhandlungen in der Südseemit der Kultur in Kontakt Dort gekommen Waren, fanä des Begriffs „Tiki“ Einlass im Westen lichen Kulturkreis – zunächst vor Allem an die Westküste der USA, später weltweit. Hier ist Entwickeln ich im zuge Wacholder Allgemeines Südsee- und Exotik-Modus zur Bezeichnung Amt für alle Arten von „primitive“ Götterfiguren, Auch für Nachahmungen, stirbt nur für Entweder Westliche Touristen angefertigt Werden oder Sogara von Künstlerhand im Westen in zum Teil sehr freier Nachahmung von die Form , in der Südseekunst entstehen. Begünstigt Wurde Nahme von Tikis in sterben Westlichen Trivialkultur Durch Die moderne Kunst sterben, BEREITS als Ende des 19. Jahrhunderts Künstler Wie der Nachimpressionist Paul Gauguin , Pablo Picasso , Georges Braque oder André Massonihre „primitive Kunst , wo Urvölker“ entdeckt und in Folge Weiterer Mit avantgardistischen tendenza Wie Dadaismus , Surrealismus und – im Falle der deutschen Gruppe Künstler aus der Die Brücke – mit Expressionismus in der Malerei und Skulptur zum Primitivismus verschmolzen. Weltweit BEKANNT Würde der Begriff 1947 Durch den norwegischen Anthropologen Thor Heyer , wo mit Einer Floßfahrt von Ecuador zu den polynesischen Tuamotu -Inseln möglichkeit Einer Südsee von Südamerika aus beweisen Wollte Besiedlung der sterben. Die Literarische VERARBEITUNG wo Expedition Unter dem Titel Würde Kon-Tiki- Ein Floß Tret über den Pazifik ein weltweiter Bestseller.

Musik

Auch in der Musik gibt es komplette Ansagen die sich als polynesischer Pop einordnen, wie z. B. Hawaiianische Hapa Haole Lieder , Hawaiianische Neuheiten , Tamouré und Exotica .

Hapa Haole

Schon Anfang des 20. Jahrhunderts begannen hawaiische Musiker viele ihrer Songs halb auf Englisch und halb auf hawaiisch zu schreiben ( Hapa Haole ) [4] um Auch international mehr Erfolg zu HABEN. Of this Stil Wurde auf der Welt und Ganzen Hut Auch viele Nicht-Hawaii auf der Welt inspiriert Ganzen popularisieren, this Musik zu spielen (z B.. Felix Mendelson in England, sterben Hula Hawaiianer in der Schweiz oder Frank Baum in Deutschland; Auch Group, Wie das Hula Hawaiian Quartett , sterben Hilo Hawaiianer , sterben Kilima Hawaiians ).

Hawaiian Neuheit

Hawaii Krieg Traumziel für die US-Amerikaner in den 1950er Jahren. So aufgeregt , seid ihr willkommen, gern geschehen , style the Hawaiian Novelty , sei der Mann, der das Zeug zum Pop hat. Musikstile wie z. B. Rock ’n‘ Roll mit Hawaii Elementen kombiniert. Unzählige Künstler aus Bereichen Western Swing , Hillbilly , Country , Rockabilly , R’n’B , Rock’n’Roll, Pop , Jazz , Latein , Liezen Sich von der Südsee.

Beispiel

  • Western Schaukel: Bob Wills – Hula Lou
  • Land: Moon Mullican – Honolulu Rock-A Rolle-A
  • Rockabilly: Buddy Knox – Hula Liebe
  • R’n’B: Connie Russell – Ayuh Ayuh
  • Rock’n’Roll: Elvis Presley – Rock Ein Hula Baby
  • Pop: Annette Funicello – Ananas Prinzessin
  • Jazz: Ella Fitzgerald – Hawaiian War Chant
  • Latein: Pérez Prado – Hawaiian War Chant

Auch Jimmie Rodgers ( Jeder tut es in Hawaii ) oder Jerry Byrd gibt Berühmt für Seinen Hawaiian-Neuheit-Sound – Krieg, Nimmt Titel im Neuheit-Stil auf. Schon vor den 1950er JAHREN GAB ES Eine unübersehbare Flut schlichtweg einem hawaiianischen Musiker und Hawaiian Band.

Tamouré

Der traditionelle „Vini Vini“ aus Tahiti Würde in Neueinspielungen weltweit einen Hit und verlor Anfang der 60er weltweit Eine Begeisterung für den Tanz Tamoure und D flat Rhythm aus Tahiti aus. Deutsche Version stammte von dem Tahiti Tamourés , Wyn Hoop und Jane Swärd (die DDR-Fassung), sterben italienische von Betty Curtis , US-amerikanische Gibt es von Bill Justis , Don Costa . [5] & Arthur Lyman , Holländischen von dem Kilima Hawaiians & Ria Valk, Tahitianische Version ist also unter Anderem vonLes Kaveka , Charlie Mauu und Roches Tahitianer und Terorotua und seine Tahitianer .

Exotica [ Verarbeitung | Quelltextverarbeitung ]

Hauptartikel: Exotica

Hierbei sei Remember that klassische Exotica -Musik mehr Elemente von Karibische Musik Enthält als Polynesische.

Quellen

  • Sven A. Kirsten: Das Buch von Tiki . Taschen 2003, ISBN 3-8228-2433-X . Buch-Homepage
  • Herzog Carter: Tiki Quest . Pegboard Press (August 2003), ISBN 0-9743283-0-8 . Buch-Homepage
  • James Teitelbaum: Tiki Road Trip . Santa Monica Press (1. Mai 2003), ISBN 1-891661-30-2 . Buch-Homepage
  • Otto von Stroheim, Robert Williams: Tiki Kunst jetzt! Eine vulkanische Eruption der Kunst . Last Gasp (10. November 2004), ISBN 0-86719-627-0 . Buch-Homepage
  • Thor Heyerdahl: „Kon Tiki“. Pocket 1990, ISBN 0-671-72652-8 .
  • Sven A. Kirsten: Tiki Modern . Taschen 2007, ISBN 978-3-8228-4717-6 . [1]

Weblinks

  • Kai Kai! Ihr Guide zu Everything Tiki im Internet (Englisch)
  • Tiki Central Forums, ein Ort, um alles zu diskutieren, was Tiki ist (Englisch)
  • Critiki, der weltweite Führer zu Tiki Bars und polynesischen Restaurants (englisch)
  • Tiki Nachrichten (Englisch)
  • Geschichte und Bilder der Tiki-Kultur (Englisch)
  • Swing und Sway in Hawaii (ca. 100 weitere Links zum Thema)

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ Doug Harvey, Gone Primitive. In: Douglas A. Nason, Jeff Fuchs, Doug Harvey, Nacht des Tiki. Die Kunst von Shag, Schmaltz und ausgewählten primitiven Meeresschnitzereien. Ausstellungskatalog. San Francisco 2001. S 41.
  2. Hochsprünge↑ Jutta Frings, Dorothee von Drachenfels (Hg.), James Cook und die Entdeckung der Südsee. München 2009. S 256.
  3. Hochspringen↑ Karl von den Steinen, Der Marquesaner und Ihre Kunst. Primitive Südseeornamentik. Band II Kunststoff. Berlin 1928. S 78
  4. Hochsprung↑ hapa : „halb“, haole : Bezeichnung für Weiße, siehe hapa haole in hawaiischen Wörterbüchern
  5. Hochspringen↑ http://musiccollect.kostenloses-forum.org/mforum/musiccollect/about635.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.