Volkstümliche Musik bezeichnet algemein den Bereich der populären Unterhaltungsmusik , sterk meinen Unterricht der Volksmusikarbeit und kommerciel auch unter diesem Satz.
Von der Volksmusik unterscheidet sich die Musik Volkstümliche NEBEN musikalische Form chen Unterschieden unter Anderem Characterized that sie von namentlich der Musiker BEKANNT stammt und Kommerziell vermarktet Wird. Sie Zeichner sich Durch Die Konzentration wird auf rührselige, fröhliche und heimatbezogene Themen aus, während sich in der tradierten Volksmusik daneben Auch Melancholie, Zorn politische oder obszöne Lieder FINDEN. Volkstümliche Musik entsteht unter Modernen Produktionsbedingungen, Arbeit Akustisch Wirkung MIT, sterben Lieder Sind neu und Haben Keinen geschichtlichen Hintergrund. Im Gegensatz zum strengen handgemachten und Vollständig leben gespielten Volksmusik Ist bei der volkstümlichen Musik Voll – Wiedergabe gibt Einsatz von StudiomusikernSowie synthetische Rhythmikloops oder andere Keyboardeffekte nicht unüblich, war bei dem unwissentlichen Publikum teilweise zu Kontroversen geführt. [1] [2]
Sparten
Die volkstümliche Musik wird vom volkstümlichen Schlager , der das Instrument und Stilelemente beherrscht , dem Schlager im Sinne dienen. Die Grenzen zum Schlager sind fließend. Beim Typischer volkstümlichen Schlager tret eher heimatlich geprägte Themen und Stimmungsmotive (von romantisch-Sehnsucht Fröhlich Bis ausgelassen) im vordergrund. Ferner unterscheidet sie angeblich noch das Arrangement vom Schlager. Inzwischen gibt es viele Interpretationen, die in beiden Kategorien zu Hause sind.
Die Volkstümliche Musik bis in Verschiedenen Form auf: Sie reicht von Blasmusik mit oder ohne Yabshi bis zum beschwingt vorgetragenen Volkslieder , von alpenländischer Musik (stilprägend Krieg , in dem “ Oberkrainersound „, in der Schweiz FINDEN sich Ländlermotive ) bis zum volkstümlich interpretierten Schlager, wo immer STARK im vordergrund Tempo. Auch stirbt Volksmusik Andere Deutsche Landschaften Brechen Kommerzielle Musik RICHTUNG hervor, über regionalen bedeutung stirbt erlangtes (z. B. Eberhard Hertel , Speelwark , Mühlenhof Musikanten , Menska-Chor , Schwarzwald Seitz ).
Anders als die volkstümlichen Schlager, wo zunehmend MIT ELEKTRONISCHER Musikerzeugung Arbeit, Beruhigende Die Anderen Sparta, wo volkstümliche Musik auf Akustisch Ausschließlich Instrumente fixierte (handgemachte und geblasene Musik mit echten Instrumenten). Außerdem unterscheiden Rich-Tongue between Gesang (gesungenen) und rein instrumental titel Die Andere. Typische Instrumente des Genres Sind u. A. Gitarre und Laute, Ziehharmonika, Trompete, Klarinette, Posaune, aber Auch Geigen und regional oder Zithern Mandolinist.
Seit dem Start der Fernsehshow Musikantenstadl im Jahre 1981 hat sich der volkstümliche Schlager über mehrere Etappen entwickelt. In diesem Jahr war es bis zum Großen Preis von Volksmusik bei, von 1986 bis 2010, Deutschland , Österreich und der Schweiz . ab 2000 nah auch Südtirol am Wettbewerb teil. Nach dem Sieg des Original Naabtales Duos im Jahr 1988 mit dem Titel Patrona Bavariae Connaisseur der volkstümlichen Schlager großen Zulauf verzeichnen.
Geschichte
Es Volkstümliche Schlager hat sich langsam seit Mitte der 1970er Jahre und trat Entwickelt, von wenigen ausnahme abgesehen, erst viel später als Eigenständige Musik RICHTUNG hervor. Bis dahin Krieg ist Lediglich Eine Spielart wo volkstümliche Musik, stirbt BEREITS seit der Fruh 1960er JAHRE Krieg populär zu machen . Die Musik Volkstümliche Verbinden Elemente echte, Bodenständiger Folklore mit other Gattung wo Unterhaltungsmusik, vom Wobei Schaukel bis zu südeuropäischen Einflüssen nahezu alle Erscheinungsformen wo Leichte Musik Ihrer Spuren Hinterland lassen HAT. Im vordergrund Steht jedoch Vertrauter, Heimatliche Klang im 4 / 4-, gegebenenfalls im Walzertakt .
Schon Ende der 1970er Jahre erzielten volkstümliche Unterhaltungssendungen Quotenerfolge im deutschen Fernsehen: Der Moderator Wie Elmar Gunsch oder Carolin Reiben Führt Durch Erfolgsformate Wie Lustige Musikanten oder Lieder, sterben von Herzen kommen , das Gesangsduo Maria und Margot Hellwig präsentiert in Die Musik kommt Musikanten vor der Kulisse schöner Landschaften. Opernsänger interpretierten in volkstümlichen Unterhaltungsshows Wie Zum Blauen Bock (moderiert von Heinz Schenk ) oder im Krug zum grünen Kranze (moderiert von Ruth Mönch und Willy Seiler) Volkslieder und beliebteOperettentitel .
Die Musik Volkstümliche of this Zeit Nimmt Auch Anleihen eine Populares Stil Reich Zunge wo Leichte Klassik und verschmolz sie mit Anderen Musikelementen zu Einem massenwirksamen Konglomerat, das schon damals stark auf Schlager abfärbte sterben. Heimelige, Beschwingte und Eingang Melodie ohne Ecken und Kanten Prager Musikvorstellungen im Bereich volkstümlichen seitdem zu sterben. Durch Erfolgs Interpretation, die Heino Krieg des Brückenschlags zum Schlager trotzt .
Anfang der 1980er Jahre begann meine Musikarena Karl Moiks eine weitere erfolgreiche Kindheit der volkstümlichen Fernsehunterhaltung. Ähnlich wie die Vorgängerin ist geboren in Deutschland, Deutschland, Deutschland, Deutschland, Deutschland, Deutschland, Deutschland und Deutschland. Neben Big Bands , Schlagersängern, Brasilianer waren Sambagruppen und Countrybarden Vertrete des volkstümlichen Genres nur eine Zutat des Musikalischen Dauerbrenners.
Gerade of this Bündel Mix Krieg Dafür Verantwortlich that ich die Musik Volkstümliche immer mehr Neuen Einflüsse öffnen und seit dem spats 1980er Jahren, aber insbesondere während der 1990er Jahre EINES nie gekannten Boom erlebt. Seit of this Zeit ist der volkstümliche Schlager im neuen Gewand Auch im Klassisches Schlagerfach immer mehr Auf dem Vormarsch. Mit ausnahme der “ Pop “ -orientierten Schlagerbereich ( „Deutsch-Pop“) beeinflusst ist das Repertoire nahezu sehr Interpreter.
Obwohl nach Wie vor between deutscher und volkstümlicher Schlager Unterschieden Wird, verschwimmen Grenzen zunehmend sterben. Interpreter Wie Die Flippers , Andy Borg oder Kristina Bach kokettieren zur Ganz oder zeitweise mit volkstümlichen Motiven. Gegenwart Wird in Beiden Genres Reichlich von den möglichkeiten wo ELEKTRONISCHER Klangerzeugung Gebrauch gemacht. Mit Dem Grand Prix der Volksmusik Würde bis 2010 jährlich einen Fernsehwettbewerb zur Förderung von Sängern und den Musiker ausgetragen. Dabei kommt NEBEN DEM volkstümlichen Schlager gelegentlich Auch traditionellere Varianten Sowie andere Spielart , wo volkstümliche Musik zum zuge. 2006 nah Maria Hellwigals bisher älteste Teilnehmerin im Alter von 86 JAHREN MIT ihrer 65 Jahren Tochter Margot Hellwig an dem deutsche Vorausscheidung teil.
Rezeption
Medien
Vorbereitet durch die 1970er und 1980er Jahre, wurden die Menschen im Fernsehen populär betreut. Zu Beginn der 1990er-Jahre setzt Eine Erfolgswelle ein, sterben zu Einer Wahren Inflation ein „Volksmusik“ -Shows Führt; inspiriert vom Erfolg des Musikantenstadl schoss formate aus dem Boden.
Selbst Kommerzielle Senden Wie RTL und Sat.1 Hut wöchentlicher „Volksmusik“ -Sendungen im Programm ( Heimatmelodie , Feste feiern , Zum Stanglwirt etc.), stirbt von Bekannt Interpreter Wie Maria und Margot Hellwig oder Marianne und Michael moderiert und gerechnet wird Hervorragende Quote erzielt. Unter dem tack Igen Konkurrenzdruck der Öffentlichen-Rechtlichen und wo Angesicht Neudefinition wo Zielgruppe reiche Spitze sich sterben privaten Broadcaster Ende der 1990er Jahre auf ein Jugendliche Menge aus und Nahm sterben volkstümlichen Fernsehshows nach über Einem Jahrzehnten wieder aus dem Programm.
Die öffentlichen-rechtliche Senden hingegen behielten die „Volksmusik“ – und Schlager-Formate bei, Derens bedeutendsten zu den Quotenreitern im Abendprogramm Ohr. Zu den Klassikern in den Hauptprogrammen von ARD und ZDF Zahlt Die Fest der Volksmusik , Willkommen bei Carmen Nebel , Musikantenstadl, Immer wieder sonntags , Musikantendampfer , Grand Prix der Volksmusik , Servus Hansi Hinterseer , If Musi spielt sterben , Gut Aiderbichl – Ein Herz für Tiere Hit, Open Air mit Marianne & Michael, auf Hit oder Krone der Volksmusik . Auch in derLandes Anwendungen , bei denen ARD ( „crap“) findet man viele volkstümliche Musik Shows. Zu them Ohr (t) einem unter Anderem: Fröhlicher Alltag , Melodie der Berge , Fröhlicher Weinberg , Lüders Krug, Weissblau klingt die am schönsten, Sonntagskonzert, Handke mit Musik usw. Im Letzten JAHREN gerechnet wurden Mehrere volkstümliche senden Kid eingestellt OP oder Durch neue Formate Ersetzt, z. B. Lustige Musikanten , Liebesgrüße mit Marianne & Michael , Musikantenscheune , Straße der Lieder , Kein schönen Land , Achim Hitparaden oder Zauberhafte Heimat .
Das Kabelnetz und der Pay-TV-Anbieter sind Inhaber der Fernseh-Spielkanäle für Schlager und Volkstümliche Musik. Neben selbst produzierten Shows und Magazinen mit Programmen wie Programmstrecken mit Musikvideos. Während Gute Laune TV in den Größen deutschen Kabelnetzen verbreitet Wird, ausgestrahlt Goldstar TV exklusiv über Sky . Anfang 2007 nah Volksmusik TV sein Sendebetrieb auf. Dein Programm hat ein Magazin mit Schladlern und Folkstümlicher Musik und einschlägiger Musikclips veröffentlicht.
Im Hörfunkbereich spielt die volkstümliche Schlager Eine ebenso Bedeutende Rolle. Stark Vertreter ist sie unter Anderem in der Populares „4. Prog Rahmen „von WDR , HR und SWR Sowie in vielen other Schlagersendern der ARD. In der Schweiz findet man sich in der DRS Musik Welle und im Privatsender von Radio Eviva , in Österreich in vielen Land Anwendungen von O2 und Deutschlandweit im mittlerweile eingestellten Privatsendern Radio – Melodie . Im Internet existiert Eine Reihe einschlägige Webradio Wie Radio – VHR oder Radio – Heimatmelodie , Welches aus dem Ehemaligen „Radio Melodie“ hervorgeht.
Ausblick
Auf der Suche nach dem, was völkestümlicher und klassischer („deutscher“) Schlager zusammenbricht. Auch im Bereich der Arrangements sehen die Musikrichtungen stark an, beide Genres Elemente des Jeweils anderen übernehmen. Danebend entwickelten sich Blasmusikbetonte und alpenländische Musik, die in den 1980er Jahren dominierten, als beispiellose Sparten weiter. Sehen Sie die Ränge, im Gegensatz zum Schlager, der derjenige ist, der die Volkstümliche Musik versteht und auf ihrer eigenen Bühne spielt.
„Heile Welt“
Die Volksmusik wird als „Volksmusik“ bezeichnet. Diese Bezeichnung ist sachlich falsch. Volkstümliche Musik baut auf dem Konzept der Volksmusik auf, auf der Musikmusik und Gesanglich ab; nicht selten Werden Vorstellungen Wacholder Heile Welt transportiert.
Es Volkstümliche Schlager Wird von Kritikern wegen Wadenfänger bewusst einfach gehaltenen Texte und Melodien meist als kitschig bezeichnet. Aufgrund wo Gewöhnlich pro Wiedergabe Eulen mit Hilfe des Versteckt Einsatz Technischer Hilfsmittel abgehaltenen Darbietungen bei Fernsehauftritten – Unsichtbare Synthesizer , verdeckte verstärkung wo Gesangsstimmen – Kritiker sprechen von Einer „Illusion des Live – musiziert“.
Seit Jahrzehnten werfen Kritiker es volkstümliche Szene eines rückwärtsgewandtes, konservatives Weltbild vor, sterben vergoldete insbesondere für das Frauen- und Familienbild. Hinaus propagiere daruber , wo volkstümliche Schlager der Rückzug in sterben Irrationalität . Eine von der Dortmunder Musikpädagogin Mechthild von Schoenebeck während der 1990er Jahre durchgeführte soziologische Studie kam zum Schluss, Dass volkstümliche Schlager in Einer Gesellschaft Erfolgreicher Sind, sterben von Soziale und Wirtschaftlichen Ungewissheiten geprägt ist. [3] [4]Die Zielgruppen, wo volkstümliche Schlager Vertreter demzufolge Werte Wie klassische Rollenverteilung von Mann und Frau, Heimatverbundenheit und traditionelle Wertvorstellungen, Derens Allgemeingültigkeit Gegenwart in Frage Wird Gestellt. Laut Studie empfindet this Zielgruppe ritualisierte Sweeps of this Werte in Shows sterben mit volkstümlichen Schlagern subjektive als Stressbewältigung in Einer von Ungewissheit geprägten Welt.
Abzählung zur Volksmusik
Unkundige verwechselt die volkstümlichen Schlager oft Die mit überlieferter Volksmusik , woraus Hauf Vorurteile und Missverständnisse resultieren. Bei den Liebhabern wo tradierten Volksmusik Bestandteil und Besteht (insbesondere im Süddeutschen Raum) Eine Abwehrhaltung Gegenüber der volkstümliche Musik als ein Vermischungstendenz befürchtete und da man vor Allem befürchtet , wo Consumer can this Musik nicht mehr von tatsächlichen Volksmusik unterscheiden. [5]
Die neue Volksmusik , die Elemente der Volksmusik in neuen Kontexten und mit Jazz, Folk, Hip-Hop, Rock und anderen. [6]
Musikmarkt
Der Markt für volkstümliche Musik ist einer der größten Musikmärkte des deutschsprachigen Raums. Unabhängig von IHRER Kultur ellen Stellenwert ist „Volkstümliche Musik“ ein beispiel für zielorientiertes – Marketing mit Einem Hohen Gewinnpotenzial. Ein weiterer Vorteil für die Musikindustrie ist durch die Altersstruktur der Zielgruppe (Ältere) Kleines Potenzial und Schwarzkopierer .
Bekannt Interpreter
Deutschland | Österreich | Schweiz | Südtirol |
---|---|---|---|
|
|
|
Niederlande
Slowenien
Russland
|
Siehe auch
- Liste der meistverkauften deutschsprachigen Schlag- und Volksmusiklieder in Deutschland
Literatur
- Sonja Oswald: Volkstümliche Musik. In: Österreichisches Musiklexikon . Online-Ausgabe, Wien 2002 et., ISBN 3-7001-3077-5 ; Druckausgabe: Band 5, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2006, ISBN 3-7001-3067-8 .
Weblinks
- Informationsseite der Schlager- und Volksmusikbranche
- Zünftig, bunt und heiter – Einstein in der Sozialwelt der Fans des Folkstümlichen Schlages. Eine kulturwissenschaftliche Studie aus den 1990er Jahren
Einzelstunden
- Hochspringen↑ FOCUS Online: Kastelruther Spatzen: 30 Jahre nichts als Schwindel? In: FOCUS Online . ( focus.de [abgerufen am 28. Dezember 2017]).
- Hochspringen↑ tz .de: Playback-Panne beim Grand Prix , abgebrochen am 25. März 2014
- Hochspringen↑ Mechthild von Schönebeck: „Wenn die Heidschnucken sich in die Euglein gucken …“ Politische Inhalte des volkstümlichen Schlages. In: Beiträge zur Popularmusikforschung 13, Hrsg. Helmut Rösing, Baden-Baden 1994. S. 25-45.
- Hochspringen↑ Kurzporträt von Mechthild von Schoenebeck, Universität Dortmund
- Hochspringen↑ „Tommy kommt von so tun als ob“
- Hochspringen↑ volXmusik.de „