Ziglibithy

Dort war Ziglibithy in den 1970er Jahren die „Jahren Entitäten Musikrichtung in der Elfenbeinküste“ ; wie traditionelle Melodien von Ethnien im Westen des Landes.

Der Zigibithy ist ein modernerer städtischer Musikstil, der die traditionellen Rhythmen des Bété- Volksliedes entwickelt hat und eine Tanzrichtung ermöglicht. Es gibt traditionelle Melodien der Volks Stimme (Besonders der Bété) sowie den Westen von Landes, kombiniert mit meinen kongolesischen Rhythmen. Der Name Ziglibithy ist aus dem Wort Zigli , Tanz Meint, und bithy , war „honigsüßes Lied, das man nicht entbehren kann“ bedeuted. Die Musik lässt sich vom Sound als „Synthese aus Afropop und Kongo-Rumba “ beschreiben. [1]

Als Vater und Begründer des Zigibibhys gilt Ernesto Djédjé . [2] Nach seinem Tod pflegte Jean Baptiste Zibodi den Stil weiter.

Dort entwarf Ziglibithy sich weiter, und in den 1990er Jahren bildete sich Zouglou . Dies ist eine große Bewegung – Choreographic Ausdrucksweise, Sprache, Philosophie und Musik. Es Zouglou-Style greift auf Elemente Andere Musik Stile, insbesondere Dancehall oder Zouk zurück. Als Zentrum der Entstehung gilt die Universität von Abidjan . Durch Studenten liebten den Stil nach Frankreich, waren hier in Paris Schnell beliebt Wurde. In der Pariser Diaspora wurde das Musik- und Tanzform Pop-Art-Album Decalé kreiert, eine in ihrem Heimatland schnell populär.

Nach

  1. Hochspringen↑ Wolfgang Bender: Süße Mutter: Modern African Music Trickster, München 1985, S. 80
  2. Hochspringen↑ Radioafrica über Djédjés Album Le Roi du Zigibithy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.